Lied des James Monmouth von Theodor Fontane
1 |
Es zieht sich eine blutige Spur |
2 |
Durch unser Haus von Alters, |
3 |
Meine Mutter war seine Buhle nur |
4 |
Die schöne Lucy Walters. |
|
|
5 |
Am Abend war’s, leis wogte das Korn, |
6 |
Sie küßten sich unter der Linde, |
7 |
Eine Lerche klang und ein Jägerhorn, – |
8 |
Ich bin ein Kind der Sünde. |
|
|
9 |
Meine Mutter hat mir oft erzählt |
10 |
Von jenes Abends Sonne, |
11 |
Ihre Lippen sprachen: Ich habe gefehlt! |
12 |
Ihre Augen lachten vor Wonne. |
|
|
13 |
Ein Kind der Sünde, ein Stuartkind, |
14 |
Es blitzt wie Beil von weiten, |
15 |
Den Weg, den alle geschritten sind, |
16 |
Ich werd’ ihn auch beschreiten. |
|
|
17 |
Das Leben geliebt und die Krone geküßt |
18 |
Und den Frauen das Herz gegeben, |
19 |
Und den letzten Kuß auf das schwarze Gerüst, – |
20 |
Das ist ein Stuart-Leben. |
Details zum Gedicht „Lied des James Monmouth“
Theodor Fontane
5
20
116
vor 1854
Realismus
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Lied des James Monmouth“ ist Theodor Fontane. Geboren wurde Fontane im Jahr 1819 in Neuruppin. 1854 ist das Gedicht entstanden. In Stuttgart und Berlin ist der Text erschienen. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht der Epoche Realismus zuordnen. Der Schriftsteller Fontane ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 116 Wörter. Es baut sich aus 5 Strophen auf und besteht aus 20 Versen. Weitere Werke des Dichters Theodor Fontane sind „An Marie“, „An meinem Fünfundsiebzigsten“ und „Auf der Treppe von Sanssouci“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Lied des James Monmouth“ weitere 214 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Theodor Fontane
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Theodor Fontane und seinem Gedicht „Lied des James Monmouth“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Fontane, Theodor - Unsere lyrische und epische Poesie seit 1848 (Aufsatz)
- Fontane, Theodor - Irrungen, Wirrungen (Analyse Kapitel 4)
- Fontane, Theodor - Archibald Douglas
- Fontane, Theodor - Effi Briest (Lektüreauftrag)
- Fontane, Theodor - Effi Briest (Übung Kreatives Schreiben)
Weitere Gedichte des Autors Theodor Fontane (Infos zum Autor)
- Aber es bleibt auf dem alten Fleck
- Afrikareisender
- Alles still!
- Am Jahrestag
- An Bettina
- An Emilie
- An Lischen
- An Marie
- An meinem Fünfundsiebzigsten
- Auf der Treppe von Sanssouci
Zum Autor Theodor Fontane sind auf abi-pur.de 214 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt