Am Jahrestag von Theodor Fontane
1 |
Heut ist’s ein Jahr, daß man hinaus Dich trug, |
2 |
Hin durch die Gasse ging der lange Zug, |
3 |
Die Sonne schien, es schwiegen Hast und Lärmen, |
4 |
Die Tauben stiegen auf in ganzen Schwärmen. |
5 |
Und rings der Felder herbstlich buntes Kleid, |
6 |
Es nahm dem Trauerzuge fast sein Leid, |
7 |
Ein Flüstern klang mit ein in den Choral, |
8 |
Nun aber schwieg’s, – wir hielten am Portal. |
|
|
9 |
Der Zug bog ein, da war das frische Grab, |
10 |
Wir nächsten Beide sahen still hinab, |
11 |
Der Geistliche, des Tages letztes Licht |
12 |
Umleuchtete sein freundlich ernst Gesicht, |
13 |
Und als er nun die Abschiedsworte sprach, |
14 |
Da sank der Sarg und Blumen fielen nach, |
15 |
Spätrosen, roth und weiße, weiße Malven |
16 |
Und mit den Blumen fielen die drei Salven. |
|
|
17 |
Das klang so frisch in unser Ohr und Herz, |
18 |
Hinschwand das Leid uns, aller Gram und Schmerz, |
19 |
Das Leben, war Dir’s wenig, war Dir’s viel? |
20 |
Ich weiß das Eine nur, Du bist am Ziel, |
21 |
In Blumen durftest Du gebettet werden, |
22 |
Du hast die Ruh nun, Erde wird zu Erden, |
23 |
Und kommt die Stund’ uns, Dir uns anzureihn, |
24 |
So laß die Stunde, Gott, wie diese sein. |
Details zum Gedicht „Am Jahrestag“
Theodor Fontane
3
24
185
1895
Realismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Am Jahrestag“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Theodor Fontane. Geboren wurde Fontane im Jahr 1819 in Neuruppin. Im Jahr 1895 ist das Gedicht entstanden. In Stuttgart und Berlin ist der Text erschienen. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht der Epoche Realismus zuordnen. Bei dem Schriftsteller Fontane handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 185 Wörter. Es baut sich aus 3 Strophen auf und besteht aus 24 Versen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Theodor Fontane sind „Alles still!“, „An Bettina“ und „An Emilie“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Am Jahrestag“ weitere 212 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Theodor Fontane
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Theodor Fontane und seinem Gedicht „Am Jahrestag“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Fontane, Theodor - Unsere lyrische und epische Poesie seit 1848 (Aufsatz)
- Fontane, Theodor - Irrungen, Wirrungen (Analyse Kapitel 4)
- Fontane, Theodor - Effi Briest (Lektüreauftrag)
- Fontane, Theodor - Archibald Douglas
- Fontane, Theodor - Effi Briest (Übung Kreatives Schreiben)
Weitere Gedichte des Autors Theodor Fontane (Infos zum Autor)
- Aber es bleibt auf dem alten Fleck
- Afrikareisender
- Alles still!
- An Bettina
- An Emilie
- An Lischen
- An Marie
- An meinem Fünfundsiebzigsten
- Auf der Treppe von Sanssouci
- Ausgang
Zum Autor Theodor Fontane sind auf abi-pur.de 212 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt