Hausaufgaben, Referate, Facharbeiten, Hausarbeiten - abi-pur.de hilft!

Referate, Hausaufgaben, Hausarbeiten, Facharbeiten - all das findest Du auf abi-pur.de!
abi-pur.de hat ein eigenes großes Archiv an Hausaufgaben, Hausarbeiten, Referaten und verschiedensten Facharbeiten, damit ist abi-pur.de eine wichtige Hilfe bei Deinen Schulaufgaben. Diese Seite kann aber noch viel mehr! abi-pur.de durchsucht auch andere Referate-Archive. So findet man schnell und einfach aus mehr als 15.000 Referaten das Passende für sich selbst.

Neue Hausaufgaben, Referate, Facharbeiten oder Hausarbeiten

Künstliche Intelligenz - Wissensexplosion durch KI? Wird unser Wissen exponentiell wachsen?

Schlagwörter:
KI, vom Buchdruck zum Internet, Medizin, Forschung, Risiken

Auszug
durch KI? Wird unser Wissen exponentiell wachsen? Künstliche Intelligenz (KI) erobert unseren Alltag von Chatbots über Bildgeneratoren bis zu smarten Assistenten. Sie verspricht, Wissen schneller als je zuvor zugänglich zu machen und sogar selbst neues Wissen zu schaffen. Doch steht die Menschheit wirklich vor einer exponentiellen Wissensvermehrung durch KI? Dieser Artikel beleuchtet Chancen und Risiken dieser Entwicklung, zieht historische Parallelen vom Buchdruck bis zum ... zum Referat

Goethe, Johann Wolfgang von - Der Erlkönig (Interpretation der Ballade)

Schlagwörter:
Gedichtanalyse, Johann Wolfgang von Goethe, Gedichtinterpretation

Auszug
der Ballade Der Erlkönig von Johann Wolfgang von Goethe Einleitung Johann Wolfgang von Goethe veröffentlichte im Jahr 1782 die Ballade Der Erlkönig , eines seiner bekanntesten Gedichte aus der Epoche des Sturm und Drang . In diesem Gedicht, das formal eine Ballade ist, geht es zentral um die Begegnung eines Vaters und seines jungen Sohnes mit einer geheimnisvollen, bedrohlichen Gestalt in einer dunklen Nacht. Die Ballade thematisiert Angst, Natur und das Übernatürliche: Ein Vater ... zum Referat

KI in der Medizin - Hoffnung im Kampf gegen Krebs, Alzheimer und Co.

Schlagwörter:
Künstliche Intelligenz, KI, Tumore, Brustkrebs, Medikamentenentwicklung, Antibiotika

Auszug
in der Medizin: Hoffnung im Kampf gegen Krebs, Alzheimer und Co. Künstliche Intelligenz macht in der Medizin rasante Fortschritte und gibt neue Hoffnung im Kampf gegen schwere Krankheiten. Ein Beispiel: Ein KI-Programm entdeckte ein neues Antibiotikum namens Halicin, das in Labortests sogar multiresistente Bakterien abtötete und Infektionen in Mausversuchen heilte . Solche Erfolge befeuern die Vision, dass Computer in Zukunft helfen könnten, Krankheiten wie Krebs, Alzheimer oder Diabetes ... zum Referat

Frank, Anne - ein kurzes Leben, das die Welt bewegte

Schlagwörter:
Anne Frank, Biographie, Nationalsozialismus, Juden, Adolf Hitler

Auszug
Frank Ein kurzes Leben, das die Welt bewegte Ein junges Mädchen sitzt still an einem Schreibtisch in einem verborgenen Hinterhaus in Amsterdam. Draußen läuten gedämpft die Glocken der Westerkerk, während sie konzentriert in ein rot-weiß kariertes Tagebuch schreibt. Es ist Anne Frank, gerade einmal 13 Jahre alt, und sie hält in diesem Moment ihre Gedanken und Träume fest ohne zu ahnen, dass diese Zeilen Jahrzehnte später Millionen von Menschen berühren würden. Anne Franks Leben war kurz und ... zum Referat

Brentano, Clemens - Hörst du, wie die Brunnen rauschen (Gedichtinterpretation)

Schlagwörter:
Clemens Brentano, Gedichtinterpretation, Interpretation, Analyse

Auszug
Brentano: Hörst du, wie die Brunnen rauschen (Gedichtanalyse) Inhaltsangabe Das Gedicht Hörst du, wie die Brunnen rauschen von Clemens Brentano entführt den Leser in eine nächtlich-verträumte Szene. Ein lyrisches Ich wendet sich an ein du und lädt dieses Gegenüber ein, in die Stille der Nacht hineinzuhorchen. Zunächst werden Geräusche der Natur beschrieben: das Rauschen der Brunnen und das Zirpen der Grille. In dieser ruhigen Atmosphäre fordert der Sprecher zur Aufmerksamkeit auf ... zum Referat

Partner