Sitemap abi-pur.de
Wie es aussieht ist in deinem Browser JavaScript deaktiviert. Hier haben wir alle Themengebiete von abi-pur.de übersichtlich für dich zusammengestellt.
Hausaufgaben-Archiv:
Sonstige Themen:
Auf abi-pur.de gibt es aber nicht nur Hausaufgaben und Referate, wir bieten auch zu weiteren Themen Informationen.
Neue Hausaufgaben, Referate, Facharbeiten oder Hausarbeiten
Schlagwörter:
Wilhelm Müller, Analyse, Interpretation, Gedichtanalyse
Auszug
Der Wegweiser (1823) von Wilhelm Müller Das Gedicht Der Wegweiser von Wilhelm Müller wurde 1823 in der Epoche der Romantik (Spätromantik) verfasst und ist das zwanzigste Gedicht aus dem Gedichtzyklus Die Winterreise . Es thematisiert die Suche nach Einsamkeit und eine Wanderreise, die in der Todessehnsucht mündet. Das lyrische Ich tritt in Form eines traurigen Wanderers auf. Es lässt sich die Deutungshypothese aufstellen, dass das lyrische Ich dem Alltag, der Gesellschaft und ...
zum Referat
Schlagwörter:
Juli Zeh, Inhaltsangabe, Zusammenfassung, Rezension, Kritik
Auszug
Corpus Delicti (Autorin Juli Zeh) Die nachfolgende Rezension bezieht sich auf das Taschenbuch Corpus Delicti , welches von Juli Zeh verfasst und vom Ernst Klett Verlag 2009 veröffentlicht wurde. Der Roman Corpus Delicti - Ein Prozess von Juli Zeh wurde am 20. Februar 2009 im Verlag Schönling & Co. veröffentlicht und beinhaltet einschließlich des Nachwortes 272 Seiten. Der Zukunftsroman lässt sich dem Genre Science-Fiction sowie Dystopie zuordnen und knüpft an das zuvor ...
zum Referat
Schlagwörter:
NS-Literatur, NSDAP Bertolt Brecht, Heinrich Heine, Die schlesischen Weber, Weberlied, Georg Büchner, Schriftsteller im Widerstand
Auszug
im Widerstand Exilliteraten und die Leitmotive ihres Schreibens Schriftsteller im Widerstand Exilliteraten und die Leitmotive ihres Schreibens Zwischen 1933 und 1945 flohen insgesamt mehr als 2.000 Schriftsteller und Schriftstellerinnen ins Exil. In Liste 1 des schädlichen und unerwünschten Schrifttums , welche von den Nationalsozialisten aufgesetzt war, wurden 4.175 Einzeltitel und 565 Gesamtwerke verboten. Parallel fanden zwischen März und Oktober 1933 102 Bücherverbrennungen ...
zum Referat
Schlagwörter:
Frank-Walter Steinmeier, Redeanalyse, Interpretation, Berlin
Auszug
der Rede Frank-Walter Steinmeiers zur Wiederwahl zum Bundespräsidenten am 13.02.2022 in Berlin Die Rede wurde von dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier am 13. Februar 2022 in Berlin anlässlich seiner Wiederwahl zum Bundespräsidenten durch die 17. Bundesversammlung gehalten. Dabei adressiert er die deutschen Bürger und Bürgerinnen, insbesondere die, die ihm ihr Vertrauen geschenkt und für ihn gestimmt haben, aber auch alle anderen Bürger Europas. Thematisch basiert seine ...
zum Referat
Schlagwörter:
Joseph von Eichendorff, Analyse, Interpretation, Romantik, Gedichtinterpretation, Gedichtanalyse, Suizid, Selbstmord
Auszug
zerbrochene Ringlein (ca. 1815) Joseph von Eichendorff (Gedichtanalyse) Das Gedicht Das zerbrochene Ringlein von Joseph von Eichendorff wurde 1815 in der Epoche der Romantik verfasst und thematisiert eine verlorene Liebe des lyrischen Ichs, das nun von Sehnsucht, Trauer, Liebesschmerz und Einsamkeit geplagt ist. Es lässt sich die Deutungshypothese aufstellen, dass das lyrische Ich durch einen Ehebruch von seiner Liebsten verlassen wurde. Das lyrische Ich will weit weg von dem, was es an sie ...
zum Referat
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt