Hausaufgaben & Referate - Archiv

Jetzt mitmachen und Klassenkasse aufbessern
Das Hausaufgaben/Referate - Archiv ist nach Schulfächern unterteilt. Einfach das Fach anklicken wofür du dich interessiert und schon werden dir sämtliche Hausaufgaben und Referate dieses Fachs aufgelistet. Viel Erfolg bei der Suche wünscht dir abi-pur.de.

Ab sofort belohnen wir das Einsenden von Hausaufgaben noch mehr. Wir bessern Dein Portemonnaie oder Eure Klassenkasse mit jedem eingesendeten Referat oder jeder eingesendeten Hausaufgabe auf. Wie das funktioniert erfährst du hier.

Neue Hausaufgaben, Referate, Facharbeiten oder Hausarbeiten

Adenauer, Konrad - die Westintegration unter Adenauer

Schlagwörter:
Konrad Adenauer, die wichtigsten Leitlinien bundesdeutscher Außenpolitik, Grundzüge und Probleme bundesdeutscher Außenpolitik

Auszug
unter Adenauer Nennen Sie die wichtigsten Leitlinien bundesdeutscher Außenpolitik (M 1.2 und M1. 3) Zieltrias Freiheit,Frieden,Einheit Allgemein: Für Adenauer war klar: die BRD müsse ihren Platz in der westlichen Staatengemeinschaft finden und behaupten Ziel Adenauers: Souveränität der BRD Adenauer will Westdeutschland politisch und wirtschaftlich eng mit den westlichen Staaten verbinden - Schließung von Verträgen und Abkommen BRD solle nicht nur Objekt der Politik sein ... zum Referat

Jackson, Michael - kurzer Überblick über sein Leben

Schlagwörter:
Michael Jackson, Biografie, Lebenslauf

Auszug
Jackson Michael Joseph Jackson war einer der bekanntesten Sänger, Songwriter, Tänzer und Entertainer der Welt. Er wurde am 29. August 1958 in Gary, Indiana, USA, geboren und war das achte von zehn Kindern. Seine Eltern, Katherine und Joseph Jackson, waren Teil der afroamerikanischen Gemeinschaft in Gary und arbeiteten hart, um ihre Familie zu versorgen. Michael Jacksons Karriere begann, als er gerade mal fünf Jahre alt war. Sie begann als Teil der Jackson Five, einer Band, die von ... zum Referat

Deutsches Kaiserreich - Bismarcks Außenpolitik

Schlagwörter:
Bismarck, Außenpolitik, Deutsches Reich, Gründung, Europa, Großmächte, Vormachtstellung, Sicherheit, Frankreich, Deutsch-Französischer Krieg, Bündnissysteme, Dreikaiserabkommen, Balkankrise, Berliner Kongress, Zweibund, Dreikaiserbund

Auszug
Außenpolitik Die Gründung des Deutschen Reiches hatte das europäische Kräfteverhältnis verändert, weshalb sich Bismarck gezwungen fühlte, die Großmächte mithilfe seiner Außenpolitik davon zu überzeugen, dass Deutschland keine Vormachtstellung in Europa erstrebte. Die Reichsgründung 1871 hatte dazu geführt, dass sich das Deutsche Reich in Europa neu formierte und massiv vergrößerte, weshalb die anderen europäischen Mächte Angst vor dem politischen, militärischen und wirtschaftlichen ... zum Referat

Büchner, Georg - Woyzeck (Lesetagebuch)

Schlagwörter:
Georg Büchner, Inhaltszusammenfassung, Übersicht Szenen, Zusammenfassung, Inhaltsangabe

Auszug
Georg Büchner Leseprotokoll Szene 1 Freies Feld. Die Stadt in der Ferne Woyzeck und Andres schneiden Stöcke im Gebüsch Die Soldaten Woyzeck und Andres schneiden außerhalb der Stadt und schneiden Stöcke in einem Gebüsch ab Andres ist ebenfalls wie Woyzeck Soldat und teilt sich mit diesem die Kaserne stellt für Woyzeck eine Freund dar Woyzeck ist voller Furcht und leidet unter Wahnvorstellungen Andres versucht ih zu beruhigen, indem er ein Kinderlied singt (vgl. Z. 7ff.) Er halluziniert ... zum Referat

Kafka, Franz - Kleine Fabel (Analyse, Deutung)

Schlagwörter:
Franz Kafka, Analyse, Interpretation, Parabel, Maus, Katze

Auszug
Kafka - Kleine Fabel Kleine Fabel von Franz Kafka ist eine kurze Parabel, die die Geschichte einer Maus erzählt, die verzweifelt versucht, der Falle zu entkommen, die ihr Leben beenden wird. Die Maus beschreibt, wie die Welt immer enger wird, bis sie im letzten Zimmer landet und in die Falle läuft. Die Katze antwortet auf die Angst der Maus, indem sie ihr sagt, sie solle einfach ihre Laufrichtung ändern, bevor sie sie frisst. Die Erzählung spielt mit dem Konzept des determinierten ... zum Referat