Die feile Muse von Charles Baudelaire
1 |
O meine muse · reicher hallen frau · |
2 |
Entlässt der jänner seine ungeheuer |
3 |
In trüber schneenacht: hast du dann ein feuer |
4 |
Für deinen kleinen fuss vor kälte blau? |
|
|
5 |
Du kannst nicht deine marmorschultern laben |
6 |
Am nächtigen schein der durch die läden bricht |
7 |
Und · leer die börse leer den gaumen · nicht |
8 |
Nach gold in deinen azur-grotten graben. |
|
|
9 |
Du musst um brot zu finden ohne lass |
10 |
Als chorkind spielend mit dem weihrauchfass |
11 |
Te-deum singen gegen deinen willen |
|
|
12 |
Und gar zur schau dich stellen hungermatt · |
13 |
Mit scherzen an verdeckter thränen statt |
14 |
Der niedren menge lachgelüste stillen. |
Details zum Gedicht „Die feile Muse“
Charles Baudelaire
4
14
91
nach 1837
Biedermeier,
Junges Deutschland & Vormärz,
Realismus
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Die feile Muse“ ist Charles Baudelaire. Im Jahr 1821 wurde Baudelaire in Paris geboren. Das Gedicht ist in der Zeit von 1837 bis 1867 entstanden. Der Erscheinungsort ist Berlin. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text den Epochen Biedermeier, Junges Deutschland & Vormärz oder Realismus zugeordnet werden. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Basis geschehen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben bei Verwendung. Das Gedicht besteht aus 14 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 91 Worte. Weitere bekannte Gedichte des Autors Charles Baudelaire sind „Abendeinklang“, „An Theodor von Banville“ und „Anheimfall“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Die feile Muse“ weitere 101 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Charles Baudelaire (Infos zum Autor)
- Abendeinklang
- An Theodor von Banville
- Anheimfall
- Anziehender Schauder
- Aufschrift auf ein verpöntes Buch
- Aufschwung
- Begräbnis
- Bertas Augen
- Besessenheit
- Darstellung
Zum Autor Charles Baudelaire sind auf abi-pur.de 101 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt