Abendeinklang von Charles Baudelaire
1 |
Die stunde erscheint wo auf ihren stengeln sich biegen |
2 |
Die blumen – die schalen auf denen ein weihrauch verpufft. |
3 |
Im abendwinde drehen sich klang und duft: |
4 |
Schwermütiger walzer und schmerzliches sichwiegen! |
|
|
5 |
Die blumen sind schalen auf denen ein weihrauch verpufft. |
6 |
Die geige erbebt wie ein herz das die leiden besiegen – |
7 |
Schwermütiger walzer und schmerzliches sichwiegen! |
8 |
Der himmel ist traurig und schön wie eine gruft. |
|
|
9 |
Die geige erbebt wie ein herz das die leiden besiegen – |
10 |
Ein zartes herz das erschrickt vor der gähnenden kluft – |
11 |
Der himmel ist traurig und schön wie eine gruft – |
12 |
Die sonne ist in ihr blutiges bad gestiegen. |
|
|
13 |
Ein zartes herz das erschrickt vor der gähnenden kluft |
14 |
Es will in die leuchtende zeit der vergangenheit fliegen. |
15 |
Die sonne ist in ihr blutiges bad gestiegen – |
16 |
Dein andenken blinkt wie ein feuer durch finstere luft. |
Details zum Gedicht „Abendeinklang“
Charles Baudelaire
4
16
134
nach 1837
Biedermeier,
Junges Deutschland & Vormärz,
Realismus
Gedicht-Analyse
Charles Baudelaire ist der Autor des Gedichtes „Abendeinklang“. Geboren wurde Baudelaire im Jahr 1821 in Paris. Zwischen den Jahren 1837 und 1867 ist das Gedicht entstanden. Berlin ist der Erscheinungsort des Textes. Eine Zuordnung des Gedichtes zu den Epochen Biedermeier, Junges Deutschland & Vormärz oder Realismus kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden. Bei Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit der Zuordnung. Die Auswahl der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und muss daher nicht unbedingt richtig sein. Das 134 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 16 Versen mit insgesamt 4 Strophen. Der Dichter Charles Baudelaire ist auch der Autor für Gedichte wie „Anheimfall“, „Anziehender Schauder“ und „Aufschrift auf ein verpöntes Buch“. Zum Autor des Gedichtes „Abendeinklang“ haben wir auf abi-pur.de weitere 101 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Charles Baudelaire (Infos zum Autor)
- An Theodor von Banville
- Anheimfall
- Anziehender Schauder
- Aufschrift auf ein verpöntes Buch
- Aufschwung
- Begräbnis
- Bertas Augen
- Besessenheit
- Darstellung
- Das Faß des Hasses
Zum Autor Charles Baudelaire sind auf abi-pur.de 101 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt