Die Zerstörung von Charles Baudelaire
1 |
Der dämon ohne lass mich rings berennt |
2 |
Wie eine luft ungreifbar mich umhüllend. |
3 |
Ich schlürfe ihn · ich fühle wie er brennt |
4 |
Mit einem ewigen schuldigen wunsch mich füllend. |
|
|
5 |
Mit meinem grossen drang zur kunst bekannt |
6 |
Gebraucht er manchmal buhlerische ränke. |
7 |
In die verführendste gestalt gebannt |
8 |
Gewöhnt er mich an die verruchten tränke. |
|
|
9 |
So leitet er mich fern von gottes blick |
10 |
Gebrochen keuchend unter dem geschick |
11 |
Fort durch des grames wüste weite länder |
|
|
12 |
Und wirft in meine augen hohl und irr |
13 |
Der offnen wunden fleckige gewänder |
14 |
Und der zerstörung blutiges geschirr. |
Details zum Gedicht „Die Zerstörung“
Charles Baudelaire
4
14
90
nach 1837
Biedermeier,
Junges Deutschland & Vormärz,
Realismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Die Zerstörung“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Charles Baudelaire. Baudelaire wurde im Jahr 1821 in Paris geboren. In der Zeit von 1837 bis 1867 ist das Gedicht entstanden. Erscheinungsort des Textes ist Berlin. Eine Zuordnung des Gedichtes zu den Epochen Biedermeier, Junges Deutschland & Vormärz oder Realismus kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden. Vor Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und daher anfällig für Fehler. Das Gedicht besteht aus 14 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 90 Worte. Weitere Werke des Dichters Charles Baudelaire sind „Anheimfall“, „Anziehender Schauder“ und „Aufschrift auf ein verpöntes Buch“. Zum Autor des Gedichtes „Die Zerstörung“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 101 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Charles Baudelaire (Infos zum Autor)
- Abendeinklang
- An Theodor von Banville
- Anheimfall
- Anziehender Schauder
- Aufschrift auf ein verpöntes Buch
- Aufschwung
- Begräbnis
- Bertas Augen
- Besessenheit
- Darstellung
Zum Autor Charles Baudelaire sind auf abi-pur.de 101 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt