Das Lied des Idioten von Rainer Maria Rilke

Sie hindern mich nicht. Sie lassen mich gehn.
Sie sagen es könne nichts geschehn.
Wie gut.
Es kann nichts geschehn. Alles kommt und kreist
immerfort um den heiligen Geist,
um den gewissen Geist (du weißt) –,
wie gut.
 
Nein man muß wirklich nicht meinen es sei
irgend eine Gefahr dabei.
10 
Da ist freilich das Blut.
11 
Das Blut ist das Schwerste. Das Blut ist schwer.
12 
Manchmal glaub ich, ich kann nicht mehr –.
13 
(Wie gut.)
 
14 
Ah was ist das für ein schöner Ball;
15 
roth und rund wie ein Überall.
16 
Gut, daß ihr ihn erschuft.
17 
Ob der wohl kommt wenn man ruft?
 
18 
Wie sich das alles seltsam benimmt,
19 
ineinandertreibt, auseinanderschwimmt:
20 
freundlich, ein wenig unbestimmt.
21 
Wie gut.
Arbeitsblatt zum Gedicht
PDF (24.5 KB)

Details zum Gedicht „Das Lied des Idioten“

Anzahl Strophen
4
Anzahl Verse
21
Anzahl Wörter
112
Entstehungsjahr
1906
Epoche
Moderne

Gedicht-Analyse

Rainer Maria Rilke ist der Autor des Gedichtes „Das Lied des Idioten“. Im Jahr 1875 wurde Rilke in Prag geboren. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1906. In Berlin / Leipzig, Stuttgart ist der Text erschienen. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text der Epoche Moderne zugeordnet werden. Rilke ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das 112 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 21 Versen mit insgesamt 4 Strophen. Die Gedichte „Abend“, „Abend“ und „Abend in Skaane“ sind weitere Werke des Autors Rainer Maria Rilke. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Das Lied des Idioten“ weitere 337 Gedichte vor.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Daten werden aufbereitet

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Rainer Maria Rilke

Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Rainer Maria Rilke und seinem Gedicht „Das Lied des Idioten“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.

Weitere Gedichte des Autors Rainer Maria Rilke (Infos zum Autor)

Zum Autor Rainer Maria Rilke sind auf abi-pur.de 337 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.