Damen-Bildnis aus den achtziger Jahren von Rainer Maria Rilke
1 |
Wartend stand sie an den schwergerafften |
2 |
dunklen Atlasdraperien, |
3 |
die ein Aufwand falscher Leidenschaften |
4 |
über ihr zu ballen schien; |
|
|
5 |
seit den noch so nahen Mädchenjahren |
6 |
wie mit einer anderen vertauscht: |
7 |
müde unter den getürmten Haaren, |
8 |
in den Rüschen-Roben unerfahren |
9 |
und von allen Falten wie belauscht |
|
|
10 |
bei dem Heimweh und dem schwachen Planen, |
11 |
wie das Leben weiter werden soll: |
12 |
anders, wirklicher, wie in Romanen, |
13 |
hingerissen und verhängnisvoll, — |
|
|
14 |
daß man etwas erst in die Schatullen |
15 |
legen dürfte, um sich im Geruch |
16 |
von Erinnerungen einzulullen; |
17 |
daß man endlich in dem Tagebuch |
|
|
18 |
einen Anfang fände, der nicht schon |
19 |
unterm Schreiben sinnlos wird und Lüge, |
20 |
und ein Blatt von einer Rose trüge |
21 |
in dem schweren leeren Medaillon, |
|
|
22 |
welches liegt auf jedem Atemzug. |
23 |
Daß man einmal durch das Fenster winkte; |
24 |
diese schlanke Hand, die neuberingte, |
25 |
hätte dran für Monate genug. |
Details zum Gedicht „Damen-Bildnis aus den achtziger Jahren“
Rainer Maria Rilke
6
25
133
1918
Moderne
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Damen-Bildnis aus den achtziger Jahren“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Rainer Maria Rilke. Geboren wurde Rilke im Jahr 1875 in Prag. Das Gedicht ist im Jahr 1918 entstanden. In Leipzig ist der Text erschienen. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zur Epoche Moderne zu. Bei Rilke handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 25 Versen mit insgesamt 6 Strophen und umfasst dabei 133 Worte. Weitere bekannte Gedichte des Autors Rainer Maria Rilke sind „Advent“, „Allerseelen“ und „Als ich die Universität bezog“. Zum Autor des Gedichtes „Damen-Bildnis aus den achtziger Jahren“ haben wir auf abi-pur.de weitere 337 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Rainer Maria Rilke
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Rainer Maria Rilke und seinem Gedicht „Damen-Bildnis aus den achtziger Jahren“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Rilke, Rainer Maria - Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Der Panther (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Herbst (Interpretation der einzelnen Strophen)
- Rilke, Rainer Maria - Der Panther (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Herbst (Gedichtinterpretation)
Weitere Gedichte des Autors Rainer Maria Rilke (Infos zum Autor)
- Abend
- Abend
- Abend
- Abend in Skaane
- Absaloms Abfall
- Adam
- Advent
- Allerseelen
- Als ich die Universität bezog
- Am Kirchhof zu Königsaal
Zum Autor Rainer Maria Rilke sind auf abi-pur.de 337 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt