Grodek von Georg Trakl

Am Abend tönen die herbstlichen Wälder
Von tötlichen Waffen, die goldnen Ebenen
Und blauen Seen, darüber die Sonne
Düster hinrollt; umfängt die Nacht
Sterbende Krieger, die wilde Klage
Ihrer zerbrochenen Münder.
Doch stille sammelt im Weidengrund
Rotes Gewölk, darin ein zürnender Gott wohnt,
Das vergossne Blut sich, mondne Kühle;
10 
Alle Straßen münden in schwarze Verwesung.
11 
Unter goldnem Gezweig der Nacht und Sternen
12 
Es schwankt der Schwester Schatten durch den schweigenden Hain,
13 
Zu grüßen die Geister der Helden, die blutenden Häupter;
14 
Und leise tönen im Rohr die dunkeln Flöten des Herbstes.
15 
O stolzere Trauer! ihr ehernen Altäre,
16 
Die heiße Flamme des Geistes nährt heute ein gewaltiger Schmerz,
17 
Die ungebornen Enkel.
 
18 
(September 1914)
Arbeitsblatt zum Gedicht
PDF (24.3 KB)

Details zum Gedicht „Grodek“

Autor
Georg Trakl
Anzahl Strophen
2
Anzahl Verse
18
Anzahl Wörter
110
Entstehungsjahr
1914
Epoche
Expressionismus

Gedicht-Analyse

Der Autor des Gedichtes „Grodek“ ist Georg Trakl. Im Jahr 1887 wurde Trakl in Salzburg geboren. Im Jahr 1914 ist das Gedicht entstanden. Innsbruck ist der Erscheinungsort des Textes. Eine Zuordnung des Gedichtes zur Epoche Expressionismus kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden. Bei dem Schriftsteller Trakl handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das 110 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 18 Versen mit insgesamt 2 Strophen. Georg Trakl ist auch der Autor für Gedichte wie „Abendlied“, „Abendmuse“ und „Allerseelen“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Grodek“ weitere 60 Gedichte vor.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Daten werden aufbereitet

Das Video mit dem Titel „Georg Trakl Grodek I.“ wurde auf YouTube veröffentlicht. Unter Umständen sind 2 Klicks auf den Play-Button erforderlich um das Video zu starten.

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Georg Trakl

Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Georg Trakl und seinem Gedicht „Grodek“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.

Weitere Gedichte des Autors Georg Trakl (Infos zum Autor)

Zum Autor Georg Trakl sind auf abi-pur.de 60 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.