Ein Freund erzählt mir von Joachim Ringelnatz
1 |
„Ich sah auf der Wiese – Oskar ist Zeuge – |
2 |
Eine Dame sich aus der Kniebeuge |
3 |
Langsam erheben |
4 |
Und vor ihr etwas wie Segeltuch schweben. |
5 |
Eine tausendköpfige Menge gafft |
6 |
Nach dieser Lady in Hosen aus Loden. |
7 |
Dann, langsam, bläht sich das Segel und strafft |
8 |
Seine Taue. Die ziehen die Dame vom Boden. |
9 |
Und hoch in die Wolken. Grotesk anzuschauen. |
10 |
Das Weib schwebt unter dem Schirm an den Tauen. |
11 |
Dann schließt sich der Schirm, aber trägt dennoch sie |
12 |
Höher und höher, man weiß gar nicht, wie. |
13 |
Dann zeigt sich ein Flugzeug. Die Tür der Kabine |
14 |
Steht offen, und aus der Öffnung sieht |
15 |
Ein Mann mit einer Ringelnatzmiene. |
16 |
(Es gibt doch wahrhaftig nicht viel solcher Nasen!) |
17 |
Und wieder plötzlich – nein, alles geschieht |
18 |
Ganz langsam - also unplötzlich neigt |
19 |
Der Schirm sich nach unten. Die Dame steigt |
20 |
Fußoberst weiter. Und solchermaßen, |
21 |
Im Bogen, schweben der Schirm und die Dame |
22 |
Ins Flugzeug hinein. Und sie oder du, |
23 |
Einer von euch schlägt die Türe zu.“ |
|
|
24 |
Film. Rückwärts gedrehte Zeitlupenaufnahme. |
Details zum Gedicht „Ein Freund erzählt mir“
Joachim Ringelnatz
2
24
162
1929
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Joachim Ringelnatz ist der Autor des Gedichtes „Ein Freund erzählt mir“. Geboren wurde Ringelnatz im Jahr 1883 in Wurzen. Im Jahr 1929 ist das Gedicht entstanden. Erscheinungsort des Textes ist Berlin. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her den Epochen Moderne oder Expressionismus zuordnen. Bei Ringelnatz handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epochen. Das vorliegende Gedicht umfasst 162 Wörter. Es baut sich aus 2 Strophen auf und besteht aus 24 Versen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz sind „Abgesehen von der Profitlüge“, „Abglanz“ und „Abschied von Renée“. Zum Autor des Gedichtes „Ein Freund erzählt mir“ haben wir auf abi-pur.de weitere 560 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Joachim Ringelnatz
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Joachim Ringelnatz und seinem Gedicht „Ein Freund erzählt mir“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz (Infos zum Autor)
- ...als eine Reihe von guten Tagen
- 7. August 1929
- Abendgebet einer erkälteten Negerin
- Abermals in Zwickau
- Abgesehen von der Profitlüge
- Abglanz
- Abschied von Renée
- Abschiedsworte an Pellka
- Afrikanisches Duell
- Alone
Zum Autor Joachim Ringelnatz sind auf abi-pur.de 560 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt