Die Zwei Polis von Joachim Ringelnatz
1 |
Ich drehe aus der Tik |
2 |
Niemandem einen Strick. |
3 |
Denn wir wollen frei |
4 |
Sein in der Republik. |
|
|
5 |
Und wie der Tik so auch der Zei |
6 |
Geh ich am liebsten weit vorbei. |
7 |
Ich habe sie beide dick. |
|
|
8 |
So werfe auch kein andrer solchen Strick |
9 |
Mit der Tik mir ums Genick. |
10 |
Denn ich will von der Tik nichts verstehn. |
11 |
Und die Zei und alle Zein |
12 |
Können mich – o nein! o nein! – |
13 |
Können mir auch aus dem Wege gehn. |
|
|
14 |
Bei der Tik verlangt man Krummheit |
15 |
Im gegebenen Moment. |
16 |
Und die Zei wünscht füge Dummheit, |
17 |
Weil sie keinen Shakespeare kennt. |
|
|
18 |
Und die Zei will meinen Willen. |
19 |
Meine Meinung will die Tik. |
20 |
Beide wünschen sie im stillen |
21 |
Hypothek auf jedermanns Geschick. |
|
|
22 |
Es muß doch Leute geben, |
23 |
Die ehrlich sein wolln, |
24 |
Und weil sie nur ihr Ausmaß leben, |
25 |
Darum auch freier sein solln. |
|
|
26 |
Darum übe die Zei nicht an mir Kritik, |
27 |
Und die Tik möge es mir verzeihn, |
28 |
Wenn ich nochmals gestehe, daß ich jeden Augenblick |
29 |
Möglichst fern von beiden möchte sein. |
Details zum Gedicht „Die Zwei Polis“
Joachim Ringelnatz
7
29
165
1928
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Die Zwei Polis“ des Autors Joachim Ringelnatz. Im Jahr 1883 wurde Ringelnatz in Wurzen geboren. Im Jahr 1928 ist das Gedicht entstanden. Der Erscheinungsort ist Berlin. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text den Epochen Moderne oder Expressionismus zugeordnet werden. Bei dem Schriftsteller Ringelnatz handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epochen. Das vorliegende Gedicht umfasst 165 Wörter. Es baut sich aus 7 Strophen auf und besteht aus 29 Versen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz sind „Abgesehen von der Profitlüge“, „Abglanz“ und „Abschied von Renée“. Zum Autor des Gedichtes „Die Zwei Polis“ haben wir auf abi-pur.de weitere 560 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Joachim Ringelnatz
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Joachim Ringelnatz und seinem Gedicht „Die Zwei Polis“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz (Infos zum Autor)
- ...als eine Reihe von guten Tagen
- 7. August 1929
- Abendgebet einer erkälteten Negerin
- Abermals in Zwickau
- Abgesehen von der Profitlüge
- Abglanz
- Abschied von Renée
- Abschiedsworte an Pellka
- Afrikanisches Duell
- Alone
Zum Autor Joachim Ringelnatz sind auf abi-pur.de 560 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt