22. November 1835 von Clemens Brentano
1 |
Jesus, wie süß, wer dein gedenkt, |
2 |
Selig sein Herz in dich versenkt, |
3 |
Doch süßer noch als alles ist, |
4 |
Wenn du, o Jesu, bei mir bist. |
|
|
5 |
Höher ist kein Gedankenflug, |
6 |
Lieblicher kein' Gesanges Zug, |
7 |
Nimmer so süß klingt Liedes Ton, |
8 |
Als, Jesus Christus Gottes Sohn. |
|
|
9 |
Brot, das die Reue in Tränen baut, |
10 |
Wein, der dem Durste vom Felsen taut, |
11 |
Suchender Liebe des Hirten Laut |
12 |
Selig, die findet, selig! die Braut. |
|
|
13 |
Sonne der Seelen, so warm, so hell, |
14 |
Wonne der Herzen, du Lebensquell, |
15 |
Labung, die über die Ufer schwillt, |
16 |
Alle Begierde mit Sättigung füllt. |
|
|
17 |
Wo ist die Zunge, die Schrift, die vermag, |
18 |
Daß sie die Fülle der Liebe mir sag', |
19 |
Nur wer's erfahren, der glaubet allein, |
20 |
Wie süß die Liebe zu Jesu kann sein! |
|
|
21 |
Bin ich allein, allein, allein! |
22 |
Schließ' ich des Herzens Kämmerlein fein, |
23 |
Dort sei sein Bettchen so still so rein, |
24 |
Dort ist er mein - ach wär' ich auch sein! |
|
|
25 |
Dort bei der Herde, dort am Altar |
26 |
Such' ich den Hirten, der Opferlamm war |
27 |
Such' ich sehnsüchtig, geheim, offenbar |
28 |
Jesus, nur Jesus! Ach wäre es wahr! |
|
|
29 |
Mit Magdalena, grauet der Tag |
30 |
Wandl' ich zum Grab, wo Jesus lag, |
31 |
O Herz wer wälzt von dir den Stein, |
32 |
O Herz wann kehrt er bei dir ein. |
|
|
33 |
Herr bleib' bei mir, der Tag sich neigt |
34 |
Mit deinem Licht mein Herz erleucht' |
35 |
Bleib' bei dem Kind in banger Nacht |
36 |
Bis es zu deinem Licht erwacht. |
|
|
37 |
Mein Herz vom Licht des Herrn besucht |
38 |
Blühet und bringt der Wahrheit Frucht |
39 |
Glühe in heiliger Liebe Zucht, |
40 |
Dann stirbt die Welt, von ihm verflucht! |
|
|
41 |
Jesu, wie ist dein Kleid so rot |
42 |
Hast mich geliebet bis zum Tod! |
43 |
Dein Blut für mich gieng ins Gericht, |
44 |
So schau' ich Gottes Angesicht. |
|
|
45 |
Jesu, wie ist dein Lieben reich |
46 |
Liebe, o werd' der Liebe gleich, |
47 |
Jesu, du gabst dich hin für mich, |
48 |
Nimm mich, o Herr, noch zaudre ich. |
|
|
49 |
Mit deiner Lieb' berausche mich, |
50 |
Nicht mehr der Welt dann lausche ich, |
51 |
Jesu, dein Kreuz schwer auf dir lag, |
52 |
Gieb mir mein Kreuz, ich trag' dir's nach! |
Details zum Gedicht „22. November 1835“
Clemens Brentano
13
52
335
1778 - 1842
Romantik
Gedicht-Analyse
Clemens Brentano ist der Autor des Gedichtes „22. November 1835“. Der Autor Clemens Brentano wurde 1778 in Ehrenbreitstein (Koblenz) geboren. Das Gedicht ist in der Zeit von 1794 bis 1842 entstanden. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autoren lassen eine Zuordnung zur Epoche Romantik zu. Bei dem Schriftsteller Brentano handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 52 Versen mit insgesamt 13 Strophen und umfasst dabei 335 Worte. Weitere bekannte Gedichte des Autoren Clemens Brentano sind „Kennt ihr das Fräulein Dienchen nicht ...“, „Ihr himmlischen Fernen“ und „Brautgesang“. Zum Autoren des Gedichtes „22. November 1835“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 287 Gedichte vor.


Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autoren Clemens Brentano
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Clemens Brentano und seinem Gedicht „22. November 1835“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Brentano, Clemens - Der Spinnerin Nachtlied (Gedichtinterpretation)
- Brentano, Clemens - Sprich aus der Ferne (Gedichtinterpretation)
- Brentano, Clemens - Der Spinnerin Nachtlied / Kirsch, Sarah - Bei den weißen Stiefmütterchen (Vergleich)
Weitere Gedichte des Autoren Clemens Brentano (Infos zum Autor)
- Als Herr Künzel neulich bat
- Kennt ihr das Fräulein Dienchen nicht ...
- Ihr himmlischen Fernen
- Brautgesang
- Abschied vom Rhein
- O Traum der Wüste, Liebe, endlos Sehnen
- Was reif in diesen Zeilen steht
- Wenn der lahme Weber träumt, er webe
- Im Wetter auf der Heimfahrt
- Die Abendwinde wehen
Zum Autoren Clemens Brentano sind auf abi-pur.de 287 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autoren.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt