Grabschrift für ein Hündchen von Karl Kraus
1 |
Ein kleiner Hund mit langem Haar, den ich persönlich kannte, |
2 |
er lachte, wenn man zu ihm sprach, er weinte, weil er stumm war, |
3 |
sein Blick war Dank der Kreatur, für sich und für die andern. |
4 |
Da kam ein Wagen ohne Pferd und tötete das Hündchen. |
5 |
Wer hatte es so eilig, ach, wer hatte es so eilig. |
6 |
Wie wenig Raum hat der Passant für sich gebraucht im Leben. |
7 |
Wie eine Schlange konnte er, wenn du ihm pfiffst, erscheinen. |
8 |
Wer füllt die schmale Stelle aus? Unwürdige sind am Leben, |
9 |
sie brauchen mehr und dennoch bleibt der Würdige unersetzlich. |
10 |
Und auch sein Beispiel bessert nicht, sein Opfer nicht die andern, |
11 |
die immer allzu übrig sind. Der dort ging seines Weges |
12 |
und starb daran. Die kleine Frau, sie sah sich um und rief ihn, |
13 |
sie rief und rief und sah ihn nicht, da lag er in der Sonne. |
14 |
So wenig Stelle nahm er ein. Und so viel Stille bleibet, |
15 |
wo Leben keine Worte hat. |
Details zum Gedicht „Grabschrift für ein Hündchen“
Karl Kraus
1
15
160
1920
Moderne,
Expressionismus,
Avantgarde / Dadaismus
Gedicht-Analyse
Karl Kraus ist der Autor des Gedichtes „Grabschrift für ein Hündchen“. Der Autor Karl Kraus wurde 1874 in Jičín (WP), Böhmen geboren. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1920. Der Erscheinungsort ist München. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text den Epochen Moderne, Expressionismus, Avantgarde / Dadaismus oder Literatur der Weimarer Republik / Neue Sachlichkeit zugeordnet werden. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben zur Epoche bei Verwendung. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Das vorliegende Gedicht umfasst 160 Wörter. Es baut sich aus nur einer Strophe auf und besteht aus 15 Versen. Der Dichter Karl Kraus ist auch der Autor für Gedichte wie „Aus jungen Tagen“, „Bange Stunde“ und „Bekenntnis“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Grabschrift für ein Hündchen“ weitere 61 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Karl Kraus (Infos zum Autor)
- Abenteuer der Arbeit
- Absage
- Abschied und Wiederkehr
- Alle Vögel sind schon da
- Als Bobby starb
- An den Schnittlauch
- An eine Falte
- An einen alten Lehrer
- Auferstehung
- Aus jungen Tagen
Zum Autor Karl Kraus sind auf abi-pur.de 61 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt