An den Schnittlauch von Karl Kraus
1 |
O gutes Grün, wie sprichst du mich zärtlich an, |
2 |
Wie heilig schweigst du von dem Geheimnisse. |
3 |
Du letzter Schmuck der armen Mutter, |
4 |
Die ihren Schoß mit der Söhne Blut färbt. |
|
|
5 |
Daß du zugleich bist und daß mit dir zugleich |
6 |
Der Wille lebt, an dem eine Menschheit stirbt — |
7 |
Ach, irdisch Unmaß! und dir wird nicht |
8 |
Fahler die Farbe, du grüne Hoffnung. |
|
|
9 |
O letztes Leben und wie das Leben auch |
10 |
Verkannt, du Anbot wahrster Bescheidenheit, |
11 |
Du selbstgenügsam stille Pflanze, |
12 |
Die nur wie Schnittlauch schmeckt und duftet. |
|
|
13 |
Nach etwas suchend, welches kein andres ist, |
14 |
Im Kreis des Lebens, das im Ersatz sich lebt, |
15 |
Bloß deine gute Gabe sah ich, |
16 |
Chemischem Zauber unerreichbar. |
|
|
17 |
Daß gleichwohl, grüne Freundschaft, du eßbar seist, |
18 |
Wenn auf dem Teller treu du dich hingestreut — |
19 |
Es rührt noch von dem alten Hunger. |
20 |
Stets hat der Mensch von der Seele gegessen. |
Details zum Gedicht „An den Schnittlauch“
Karl Kraus
5
20
139
1920
Moderne,
Expressionismus,
Avantgarde / Dadaismus
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „An den Schnittlauch“ ist Karl Kraus. Im Jahr 1874 wurde Kraus in Jičín (WP), Böhmen geboren. 1920 ist das Gedicht entstanden. Erscheinungsort des Textes ist München. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht den Epochen Moderne, Expressionismus, Avantgarde / Dadaismus oder Literatur der Weimarer Republik / Neue Sachlichkeit zuordnen. Bei Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit der Zuordnung. Die Auswahl der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und muss daher nicht unbedingt richtig sein. Das 139 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 20 Versen mit insgesamt 5 Strophen. Die Gedichte „Abenteuer der Arbeit“, „Absage“ und „Abschied und Wiederkehr“ sind weitere Werke des Autors Karl Kraus. Zum Autor des Gedichtes „An den Schnittlauch“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 61 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Karl Kraus (Infos zum Autor)
- Abenteuer der Arbeit
- Absage
- Abschied und Wiederkehr
- Alle Vögel sind schon da
- Als Bobby starb
- An eine Falte
- An einen alten Lehrer
- Auferstehung
- Aus jungen Tagen
- Bange Stunde
Zum Autor Karl Kraus sind auf abi-pur.de 61 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt