Frau Wirthin zählt zusammen von Robert Burns
1 |
Es schwand der Tag, wir merkten’s nicht, |
2 |
Wir bleiben hier, selbst ohne Licht, |
3 |
Denn Bier und Schnaps sind Stern’ und Mond, |
4 |
Die Sonn’ im gold’nen Weine wohnt. |
|
|
5 |
D’rum, Wirthin, zählt zusammen, |
6 |
Zusammen, zusammen, |
7 |
D’rum, Wirthin, zählt zusammen, |
8 |
Und bringt ’ne Flasche mehr. |
|
|
9 |
In Reichthum lebt der Edelmann, |
10 |
Der Arme betteln gehen kann; |
11 |
Doch hier ertönt nur ein Accord, |
12 |
Denn jeder Trunk’ne ist ein Lord. |
|
|
13 |
Mein Fläschchen ist ein stärkend Bad, |
14 |
Heilt Sorgen gleich auf frischer That, |
15 |
Die Freude ist ein Fisch bei’m Tanz, |
16 |
Wer tüchtig trinkt, hat ihn bei’m Schwanz. |
|
|
17 |
D’rum, Wirthin, zählt zusammen, |
18 |
Zusammen, zusammen, |
19 |
D’rum, Wirthin, zählt zusammen, |
20 |
Und bringt ’ne Flasche mehr. |
Details zum Gedicht „Frau Wirthin zählt zusammen“
Robert Burns
5
20
114
1790
Aufklärung,
Empfindsamkeit,
Sturm & Drang
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Frau Wirthin zählt zusammen“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Robert Burns. Burns wurde im Jahr 1759 in Alloway (Ayrshire) geboren. Im Jahr 1790 ist das Gedicht entstanden. Erschienen ist der Text in Berlin. Eine Zuordnung des Gedichtes zu den Epochen Aufklärung, Empfindsamkeit, Sturm & Drang oder Klassik kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden. Bei Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit der Zuordnung. Die Auswahl der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und muss daher nicht unbedingt richtig sein. Das 114 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 20 Versen mit insgesamt 5 Strophen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Robert Burns sind „An die Waldlerche“, „An einen Kuß“ und „Betrog’ner Bursch“. Zum Autor des Gedichtes „Frau Wirthin zählt zusammen“ haben wir auf abi-pur.de weitere 101 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Robert Burns (Infos zum Autor)
- An Herrn Cunningham
- An Mary im Himmel
- An die Waldlerche
- An einen Kuß
- Betrog’ner Bursch
- Beß und ihr Spinnrad
- Da liegt der Hund begraben
- Das Auge voll Thränen
- Das süße Liebchen
- Daß das Weib sich nicht beklage
Zum Autor Robert Burns sind auf abi-pur.de 101 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt