... Der für die Menschheit starb von Erich Mühsam
1 |
Soll niemals denn der stille Stern |
2 |
des Friedens wieder leuchten, |
3 |
wo alle Menschen doch so gern |
4 |
das Dunstgewölk verscheuchten? |
5 |
Soll immer denn der blutige Strom |
6 |
das Glück der Welt verheeren? |
7 |
Steht nirgendwo ein Gottesdom, |
8 |
der Todesflut zu wehren? |
9 |
Starb nicht dereinst am Kreuz ein Mann, |
10 |
die Menschheit vom Bösen, |
11 |
von Neid und Haß und Teufelsbann |
12 |
für immer zu erlösen? – |
13 |
O Jesus, hör! Die Menschheit weint |
14 |
und fleht um deinen Segen. |
15 |
Barhäuptig neigen Freund und Feind |
16 |
sich dir auf allen Wegen. |
17 |
Tönt Antwort von dem Kruzifix? |
18 |
Mir scheint, das Bild hat Leben. |
19 |
Die Augen seh ich zornigen Blicks |
20 |
sich übers Land erheben ... |
21 |
Schweigt! Eure Demut ist zu klug! |
22 |
Ich helfe nicht zum Siege. |
23 |
Was schert’s mich, wer mit Lug und Trug |
24 |
gewinn’ und unterliege? |
25 |
Der für die Menschheit starb, bereut’s! |
26 |
Spart euch Gebet und Klage! |
27 |
Schlagt ihr doch euern Gott ans Kreuz |
28 |
mit jedem neuen Tage! |
Details zum Gedicht „... Der für die Menschheit starb“
Erich Mühsam
1
28
147
1920
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „... Der für die Menschheit starb“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Erich Mühsam. Geboren wurde Mühsam im Jahr 1878 in Berlin. 1920 ist das Gedicht entstanden. München ist der Erscheinungsort des Textes. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zur Epoche Expressionismus zu. Mühsam ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 28 Versen mit nur einer Strophe und umfasst dabei 147 Worte. Erich Mühsam ist auch der Autor für Gedichte wie „Das Volk der Denker“, „Das Neue Deutschland“ und „Der Anarchisterich“. Zum Autor des Gedichtes „... Der für die Menschheit starb“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 57 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Das Video mit dem Titel „...der für die Menschheit starb (Text: Erich Mühsam) - Christoph Holzhöfer“ wurde auf YouTube veröffentlicht. Unter Umständen sind 2 Klicks auf den Play-Button erforderlich um das Video zu starten.
Weitere Gedichte des Autors Erich Mühsam (Infos zum Autor)
- 1919
- An die Dichter
- An die Soldaten
- Barbaren
- Bauchweh
- Betäubung
- Das Beispiel lebt
- Das Volk der Denker
- Das Neue Deutschland
- Der Anarchisterich
Zum Autor Erich Mühsam sind auf abi-pur.de 57 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt