Y–a! Y–a! von Marie Eugenie Delle Grazie
1 |
„Y–a! Y–a!“ „Maledetto – |
2 |
Willst du endlich?“ doch er steht, |
3 |
Trotzig weit die Beine spreizend, |
4 |
Hoch die Nüstern aufgebläht. |
|
|
5 |
Schläge? Pah! sein täglich Futter – |
6 |
Kaum noch fühlt sie Fleisch und Haut; |
7 |
Aber eine Meinung hat er, |
8 |
Und die sagt er Allen laut! |
|
|
9 |
Boshaft lacht das graue Auge, |
10 |
Höhnisch zuckt das schiefe Maul – |
11 |
Wund der Rücken – doch was thut es? |
12 |
Ihm behagt’s und – er ist faul! |
|
|
13 |
Stück für Stück rollt das Gemüse |
14 |
Aus den Körben, die er trägt; |
15 |
Schöne Waare – soll zu Markte – |
16 |
Doch wie auch der Führer schlägt, |
|
|
17 |
Tobt und wüthet, rast und zetert – |
18 |
Beppo steht, ein ganzer Held, |
19 |
Schwitzt und blutet, weil’s nun einmal, |
20 |
Seiner Thorheit so gefällt; |
|
|
21 |
Weil die besten seinen Ahnen |
22 |
Diesen Brauch auf ihn vererbt. |
23 |
Fromme Esel-Überlief’rung, |
24 |
Heilig, wenn auch oft gegerbt! |
|
|
25 |
Mitleidvolle Seelen aber |
26 |
Sammeln sich im Kreis ringsum |
27 |
Und beseufzen heut’ wie immer |
28 |
Blödsinn als Martyrium! |
Details zum Gedicht „Y–a! Y–a!“
7
28
146
1892
Realismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Y–a! Y–a!“ stammt aus der Feder der Autorin bzw. Lyrikerin Marie Eugenie Delle Grazie. Die Autorin Marie Eugenie Delle Grazie wurde 1864 in Weißkirchen (Bela Crkva) geboren. Im Jahr 1892 ist das Gedicht entstanden. Leipzig ist der Erscheinungsort des Textes. Das Gedicht lässt sich an Hand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten der Autorin her der Epoche Realismus zuordnen. Bei der Schriftstellerin Delle Grazie handelt es sich um eine typische Vertreterin der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 28 Versen mit insgesamt 7 Strophen und umfasst dabei 146 Worte. Weitere Werke der Dichterin Marie Eugenie Delle Grazie sind „Abendsonnenschein“, „Abschied“ und „Addio“. Zur Autorin des Gedichtes „Y–a! Y–a!“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 71 Gedichte vor.


Weitere Gedichte des Autoren Marie Eugenie Delle Grazie (Infos zum Autor)
- Abend (Delle Grazie)
- Abend wird es
- Abendsonnenschein
- Abschied
- Addio
- Addio a Capri
- Apoll vom Belvedere
- Arco naturale
- Atlantis
- Beatrice Cenci
Zum Autoren Marie Eugenie Delle Grazie sind auf abi-pur.de 71 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autoren.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt