Arco naturale von Marie Eugenie Delle Grazie
1 |
Von trotz’gen Titanenhänden |
2 |
In die Felswand gerissen, ringsum |
3 |
Wie von versteinten Ungeheuern |
4 |
Bewacht von phantastischen Klippen, öffnest |
5 |
O Bogen, du mir deine Wunderschau, |
6 |
Die herzberückend-augenblendend-schöne! |
|
|
7 |
Wie kreisender Schwindel |
8 |
Erfaßt’s mein Hirn: |
9 |
Denn über mir wölbt flirrend |
10 |
Der Äther sich, und unter mir strahlt |
11 |
Sein Abbild herauf: das Meer, |
12 |
Zusammenfließend in eine Unendlichkeit |
13 |
Mit ihm, der welt-umspannenden Götterheimat! |
|
|
14 |
Dionysischer Rausch |
15 |
Durchtobt dir die Seele – |
16 |
Lockt die Höhe? |
17 |
Verführt die Tiefe? |
18 |
Du weißt es nicht – doch herniederzieht’s |
19 |
Den Willen dir in trunk’nem Selbstvergessen |
20 |
Und Tod wär’ hier – Genuß! |
|
|
21 |
Die Himmlischen aber, |
22 |
Die mit Sonnenfesseln des Aug’s |
23 |
Den Menschen geknüpft an’s Dasein, |
24 |
Und ihm das Leben begrenzt |
25 |
Durch Schranken der Schönheit, damit |
26 |
Erhabenheit ihm nicht |
27 |
Die Seele verwirre und |
28 |
In’s Bodenlose reiße den Schwindelnden, |
29 |
Sie zauberten mitleidig |
30 |
Ihm vor die Augen hier |
31 |
Den Reichthum seines Stern’s |
32 |
Und goldne Punkte, darauf |
33 |
Sein Blick ruh’n mag und aufathmen |
34 |
Der trunk’nen Sinne bacchische Raserei. |
35 |
Sie zeigen ihm, |
36 |
Tief in die Wasser tauchend, |
37 |
Und fein umrissen vom Licht, |
38 |
Das winkende Kap der Minerva, |
39 |
Darüberhin |
40 |
Amalfi’s schimmernde Küstenberge, |
41 |
Die höh’numgrünte Bucht von Salerno, |
42 |
Und vor ihm, zierlichen Flug’s |
43 |
Mit seid’nem Fittich die Wasser streifend, und |
44 |
Geschäftig aufkreischend, ein fröhlich Bild |
45 |
Des Lebens, die schlanke, beutesuchende Möve.... |
Details zum Gedicht „Arco naturale“
4
45
212
1892
Realismus
Gedicht-Analyse
Die Autorin des Gedichtes „Arco naturale“ ist Marie Eugenie Delle Grazie. Die Autorin Marie Eugenie Delle Grazie wurde 1864 in Weißkirchen (Bela Crkva) geboren. Das Gedicht ist im Jahr 1892 entstanden. Erscheinungsort des Textes ist Leipzig. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten der Autorin her kann der Text der Epoche Realismus zugeordnet werden. Bei Delle Grazie handelt es sich um eine typische Vertreterin der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 212 Wörter. Es baut sich aus 4 Strophen auf und besteht aus 45 Versen. Marie Eugenie Delle Grazie ist auch die Autorin für das Gedicht „Abend (Delle Grazie)“, „Abend wird es“ und „Abendsonnenschein“. Auf abi-pur.de liegen zur Autorin des Gedichtes „Arco naturale“ weitere 71 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Marie Eugenie Delle Grazie (Infos zum Autor)
- Abend (Delle Grazie)
- Abend wird es
- Abendsonnenschein
- Abschied
- Addio
- Addio a Capri
- Apoll vom Belvedere
- Atlantis
- Beatrice Cenci
- Campo Santo
Zum Autor Marie Eugenie Delle Grazie sind auf abi-pur.de 71 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt