Mittagslandschaft am Ufer der Rhone, nahe bey Genf von Friederike Brun
1 |
Strömend rauscht, |
2 |
Still umlauscht |
3 |
Von des Uferthals Gebüsche, |
4 |
Hier des grünen Stromes Frische. |
|
|
5 |
Feierlich |
6 |
Hebet sich, |
7 |
Ueber hohen Ulmenwipfel, |
8 |
Dort des alten Domes Gipfel. |
|
|
9 |
Kreisend treibt |
10 |
Duftumstäubt |
11 |
Hier der rasche Strom die Mühle, |
12 |
Wie das Kind die Kräuselspiele. |
|
|
13 |
Knospend blüh’n |
14 |
Auf dem Grün |
15 |
Runder Hügel lichte Haine, |
16 |
Sanft enthüllt im Mittagsscheine. |
|
|
17 |
Hoch empor, |
18 |
In dem Flor |
19 |
Lichter Ferne, steigt der Mole; |
20 |
Hinter mir die blaue Dole. |
|
|
21 |
Möcht’ ich hier |
22 |
Für und für |
23 |
Mit stets wachsendem Entzücken, |
24 |
Süsses Plätzchen, dich erblicken! |
Details zum Gedicht „Mittagslandschaft am Ufer der Rhone, nahe bey Genf“
Friederike Brun
6
24
81
1795
Klassik
Gedicht-Analyse
Friederike Brun ist die Autorin des Gedichtes „Mittagslandschaft am Ufer der Rhone, nahe bey Genf“. Im Jahr 1765 wurde Brun in Gräfentonna geboren. Im Jahr 1795 ist das Gedicht entstanden. Erscheinungsort des Textes ist Zürich. Auf Grund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten der Autorin kann der Text der Epoche Klassik zugeordnet werden. Prüfe bitte vor Verwendung die Angaben zur Epoche auf Richtigkeit. Die Zuordnung der Epoche ist auf zeitlicher Ebene geschehen. Da sich Literaturepochen zeitlich überschneiden, ist eine reine zeitliche Zuordnung häufig mit Fehlern behaftet. Das Gedicht besteht aus 24 Versen mit insgesamt 6 Strophen und umfasst dabei 81 Worte. Friederike Brun ist auch die Autorin für das Gedicht „Abendphantasie“, „An Augusta“ und „An Schulz und Voß“. Zur Autorin des Gedichtes „Mittagslandschaft am Ufer der Rhone, nahe bey Genf“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 58 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Friederike Brun (Infos zum Autor)
- Abendlandschaft von der Bellevüe am Genfersee, vor dem Gervaisthore
- Abendphantasie
- An Augusta
- An Schulz und Voß
- An Selma Gerstenberg
- An eine Sängerin
- An meine Freundinn Charlotte, Gräfin von Dernath, geborne Bernstorf
- An meinen Brun
- An meinen Mann auf der Reise
- Bey Henriettens Grabe
Zum Autor Friederike Brun sind auf abi-pur.de 58 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt