Abendlandschaft von der Bellevüe am Genfersee, vor dem Gervaisthore von Friederike Brun
1 |
Spiegelnd ruht |
2 |
Hier die Flut. |
3 |
Kreiselnd seh’ ich Fischlein blinken, |
4 |
Aus dem Busche steigen Finken. |
|
|
5 |
Still im Thau |
6 |
Ruht die Au. |
7 |
Süsse Dämmrung hüllt die Wipfel, |
8 |
Deckt der runden Hügel Gipfel. |
|
|
9 |
Veilchenduft |
10 |
Füllt die Luft; |
11 |
Grünlich knospen junge Bäume, |
12 |
Und der Hain treibt braune Keime. |
|
|
13 |
Purpurn blinkt, |
14 |
Traulich sinkt |
15 |
Dort am Jura hin die Sonne, |
16 |
Und im Thal lacht Abendwonne. |
|
|
17 |
Hoch verschwebt, |
18 |
Gold umbebt, |
19 |
Ragt weit in des Aethers Grenzen, |
20 |
Weisser Berg! dein reines Glänzen. |
|
|
21 |
Nächtlich schwer, |
22 |
Um mich her, |
23 |
Stehn Savoiens Felsenmauern, |
24 |
Ueberwallt mit Nebelsschauern. |
|
|
25 |
Weit und breit, |
26 |
Blaß verstreut, |
27 |
Starren Zacken, Häupter, Trümmer; |
28 |
Nur den Dom kränzt Rosenschimmer. |
|
|
29 |
Stets zurück |
30 |
Kehrt mein Blick. |
31 |
Süsser Anblick! O ich sehe |
32 |
Tief im See die Strahlenhöhe. |
|
|
33 |
Ruhig wallt |
34 |
Mild umstralt |
35 |
Jezt der Mond am Azurhimmel; |
36 |
Um ihn her das Sterngewimmel. |
Details zum Gedicht „Abendlandschaft von der Bellevüe am Genfersee, vor dem Gervaisthore“
Friederike Brun
9
36
129
1795
Klassik
Gedicht-Analyse
Friederike Brun ist die Autorin des Gedichtes „Abendlandschaft von der Bellevüe am Genfersee, vor dem Gervaisthore“. Die Autorin Friederike Brun wurde 1765 in Gräfentonna geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1795 zurück. Erschienen ist der Text in Zürich. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten der Autorin kann der Text der Epoche Klassik zugeordnet werden. Die Zuordnung der Epoche ist ausschließlich auf zeitlicher Basis geschehen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben bei Verwendung. Das vorliegende Gedicht umfasst 129 Wörter. Es baut sich aus 9 Strophen auf und besteht aus 36 Versen. Friederike Brun ist auch die Autorin für das Gedicht „Bey Henriettens Grabe“, „Bey Münters Grabe“ und „Chamounix beym Sonnenaufgange“. Zur Autorin des Gedichtes „Abendlandschaft von der Bellevüe am Genfersee, vor dem Gervaisthore“ haben wir auf abi-pur.de weitere 58 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Friederike Brun (Infos zum Autor)
- Abendphantasie
- An Augusta
- An Schulz und Voß
- An Selma Gerstenberg
- An eine Sängerin
- An meine Freundinn Charlotte, Gräfin von Dernath, geborne Bernstorf
- An meinen Brun
- An meinen Mann auf der Reise
- Bey Henriettens Grabe
- Bey Münters Grabe
Zum Autor Friederike Brun sind auf abi-pur.de 58 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt