An Selma Gerstenberg von Friederike Brun

1784

Selma! Selma! du schläfst im ersten Hauche des Lenzes.
Schallt dir der freundliche Ruf nicht zum Herzen empor?
Wecket das Rauschen des Sees am umschatteten Blumengestade,
Wecket der Nachtigall Lied aus dem Schlummer dich nicht?
Scheuchet der leisere Ton, den sehnende Freundschaft dir weihet,
Nicht, mit der Liebe vereint, dir vom Auge den Schlaf?
Ach! erwache Geliebte! daß deiner harmonischen Stimme
Klage noch einmal ertön’ unter dem Rieseln des Quells.
Beugt euch tiefer herab, umschattende Zweige der Buchen;
10 
Schweige, leisester West! lausche dem lieblichen Ton!
11 
Selma, schweigest du noch? Bleibt noch geschlossen dein Auge?
12 
Und die Lippe, die sonst Namen der Liebe mir gab,
13 
Ach! sie öffnet sich nicht! es strahlt von der ruhenden Stirne,
14 
Mir der Friede herab, schwer errungenen Lohns!
15 
Selma! ich störe dich nicht im sanfterquickenden Schlummer;
16 
Freundlich erwecke dich uns himmlisches Morgenroth einst.
17 
Selma! Selma! dann, in den Hütten ewiger Wonne
18 
Tönt dein himmlisches Lied mir am Quelle der Ruh’!
Arbeitsblatt zum Gedicht
PDF (25.4 KB)

Details zum Gedicht „An Selma Gerstenberg“

Anzahl Strophen
1
Anzahl Verse
18
Anzahl Wörter
154
Entstehungsjahr
1784
Epoche
Aufklärung,
Empfindsamkeit,
Sturm & Drang

Gedicht-Analyse

Das Gedicht „An Selma Gerstenberg“ stammt aus der Feder der Autorin bzw. Lyrikerin Friederike Brun. Geboren wurde Brun im Jahr 1765 in Gräfentonna. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1784 zurück. Erschienen ist der Text in Zürich. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten der Autorin her kann der Text den Epochen Aufklärung, Empfindsamkeit oder Sturm & Drang zugeordnet werden. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Basis geschehen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben bei Verwendung. Das Gedicht besteht aus 18 Versen mit nur einer Strophe und umfasst dabei 154 Worte. Die Gedichte „An meinen Mann auf der Reise“, „Bey Henriettens Grabe“ und „Bey Münters Grabe“ sind weitere Werke der Autorin Friederike Brun. Zur Autorin des Gedichtes „An Selma Gerstenberg“ haben wir auf abi-pur.de weitere 58 Gedichte veröffentlicht.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Daten werden aufbereitet

Weitere Gedichte des Autors Friederike Brun (Infos zum Autor)

Zum Autor Friederike Brun sind auf abi-pur.de 58 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.