Lustige Bayern von Klabund
1 |
Die englisch Armee ist geschlagen |
2 |
Mit Rösser und Wagen, |
3 |
Bei Hausbrot und Bier |
4 |
Lustige Baiern sein mir ... |
|
|
5 |
Mit fünfzig Kanonen seins kommen, |
6 |
Achtundvierzig hamm mer g’nommen |
7 |
Bei Hausbrot und Bier |
8 |
Lustige Baiern sein mir ... |
|
|
9 |
Ihr Bazi wart’s noch a weng, |
10 |
Wir wölln a nach Saint Quentin |
11 |
Bei Hausbrot und Bier |
12 |
Lustige Baiern sein mir ... |
|
|
13 |
Von da is gewiß |
14 |
A Viertelstund nach Paris |
15 |
Bei Hausbrot und Bier |
16 |
Lustige Baiern sein mir ... |
|
|
17 |
In Paris ob der Au |
18 |
Da weht es weiß-blau |
19 |
Bei Hausbrot und Bier |
20 |
Lustige Baiern sein mir ... |
|
|
21 |
In Paris hat’s schöne Madeln |
22 |
Mit spindeldürrn Wadeln |
23 |
Bei Hausbrot und Bier |
24 |
Lustige Baiern sein mir ... |
|
|
25 |
Die scherens mich den Teifi, |
26 |
Ich lieb meine Resi |
27 |
Bei Hausbrot und Bier |
28 |
Lustige Baiern sein mir ... |
|
|
29 |
Die sitzet in Minka |
30 |
Und strickt wollne Strümpfa |
31 |
Bei Hausbrot und Bier |
32 |
Lustige Baiern sein mir ... |
|
|
33 |
Liabs Madel, sollst net weinen, |
34 |
Findst scho wieder einen |
35 |
Bei Hausbrot und Bier |
36 |
Lustige Baiern sein mir... |
Details zum Gedicht „Lustige Bayern“
Klabund
9
36
156
1916
Moderne,
Expressionismus,
Avantgarde / Dadaismus
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Lustige Bayern“ ist Klabund. 1890 wurde Klabund in Crossen an der Oder geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1916 zurück. Der Erscheinungsort ist München. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zu den Epochen Moderne, Expressionismus oder Avantgarde / Dadaismus zu. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben zur Epoche bei Verwendung. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Das 156 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 36 Versen mit insgesamt 9 Strophen. Die Gedichte „Ballade“, „Baumblüte in Werder“ und „Bauz“ sind weitere Werke des Autors Klabund. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Lustige Bayern“ weitere 139 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Klabund (Infos zum Autor)
- Abschied der Mutter von ihrem Sohn
- Ad notam
- Akim Akimitsch
- Altes Reiterlied
- Ausmarsch
- Ballade
- Baumblüte in Werder
- Bauz
- Berliner Ballade
- Berliner Mittelstandsbegräbnis
Zum Autor Klabund sind auf abi-pur.de 139 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt