Lied der 52er von Klabund
1 |
Offizier und Musketier, |
2 |
Vivat das Regiment |
3 |
Von Alvensleben, |
4 |
Und dessen tapferes Streben |
5 |
Seit siebzig jeder kennt. |
|
|
6 |
Offizier und Musketier, |
7 |
Fällt’s Bajonett! |
8 |
Wir müssen Vailly stürmen, |
9 |
Wenn gleich auf allen Türmen |
10 |
Der Feind Kanonen hätt. |
|
|
11 |
Offizier und Musketier, |
12 |
Auf Soissons! |
13 |
Wir schießen nicht daneben |
14 |
Um unser junges Leben |
15 |
Und geben kein Pardon. |
|
|
16 |
Offizier und Musketier |
17 |
Fielen wie Frühlingsschnee ... |
18 |
Die Trauersalven schallen, |
19 |
Und mancher ist gefallen, |
20 |
Den ich nicht wiederseh ... |
|
|
21 |
Offizier und Musketier, |
22 |
wir stürmen noch einmal! |
23 |
Dann geht es an den Mister. |
24 |
Wir schwimmen mit Tornister |
25 |
Ueber den Kanal. |
|
|
26 |
Offizier und Musketier, |
27 |
Gott ist unser Herr! |
28 |
Raucht Friede einst von allen Essen, |
29 |
Wird Deutschland nicht vergessen |
30 |
Die Zweiundfünfziger. |
Details zum Gedicht „Lied der 52er“
Klabund
6
30
108
1916
Moderne,
Expressionismus,
Avantgarde / Dadaismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Lied der 52er“ des Autors Klabund. Geboren wurde Klabund im Jahr 1890 in Crossen an der Oder. Das Gedicht ist im Jahr 1916 entstanden. Der Erscheinungsort ist München. Eine Zuordnung des Gedichtes zu den Epochen Moderne, Expressionismus oder Avantgarde / Dadaismus kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden. Bei Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit der Zuordnung. Die Auswahl der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und muss daher nicht unbedingt richtig sein. Das 108 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 30 Versen mit insgesamt 6 Strophen. Klabund ist auch der Autor für Gedichte wie „Altes Reiterlied“, „Ausmarsch“ und „Ballade“. Zum Autor des Gedichtes „Lied der 52er“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 139 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Klabund (Infos zum Autor)
- Abschied der Mutter von ihrem Sohn
- Ad notam
- Akim Akimitsch
- Altes Reiterlied
- Ausmarsch
- Ballade
- Baumblüte in Werder
- Bauz
- Berliner Ballade
- Berliner Mittelstandsbegräbnis
Zum Autor Klabund sind auf abi-pur.de 139 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt