Die Verwandlung von Susanne von Bandemer
1 |
Seitdem der Mann des Mannes Werth entweihet, |
2 |
Betrug und Schmeicheley nicht scheuet, |
3 |
Vor jedem Mädchen niederkniet, |
4 |
Das schlau, ihn nachzuziehen, flieht, |
5 |
Und das in jeder Buhlerkunst geübet, |
6 |
Den Mann nicht, nur sich selbst und ihre Freyheit liebet; |
7 |
Seitdem er es die zweyte Venus nennt, |
8 |
Die vierte Grazie, die zehnte Muse, |
9 |
Seitdem macht Zevs, sobald ihm Hymens Fackel brennt, |
10 |
Ihn zum Aktäon, und die Göttinn zur Meduse. |
Details zum Gedicht „Die Verwandlung“
Susanne von Bandemer
1
10
66
1802
Klassik,
Romantik
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Die Verwandlung“ der Autorin Susanne von Bandemer. 1751 wurde Bandemer in Berlin geboren. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1802. Erscheinungsort des Textes ist Berlin. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten der Autorin her kann der Text den Epochen Klassik oder Romantik zugeordnet werden. Die Angaben zur Epoche prüfe bitte vor Verwendung auf Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Da sich die Literaturepochen zeitlich teilweise überschneiden, ist eine reine zeitliche Zuordnung fehleranfällig. Das Gedicht besteht aus 10 Versen mit nur einer Strophe und umfasst dabei 66 Worte. Die Gedichte „An Elise Reichsgräfin zu S * * * L * * *“, „An Elisen“ und „An Frau Sophie von La Roche“ sind weitere Werke der Autorin Susanne von Bandemer. Auf abi-pur.de liegen zur Autorin des Gedichtes „Die Verwandlung“ weitere 86 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Susanne von Bandemer (Infos zum Autor)
- Abschied an Selmar
- Am Sarkophage der Frau Anne Luise Karschinn, geborne Dürbach
- An * * * bey der Übersendung einer Haarlocke
- An Elise Reichsgräfin zu S * * * L * * *
- An Elisen
- An Frau Sophie von La Roche
- An G * * * g
- An Herzberg
- An Ihn
- An Karl Hadermann
Zum Autor Susanne von Bandemer sind auf abi-pur.de 86 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt