Der Denker von Paul Boldt
1 |
Nachmittag wird, und Wetter steigen schwarz |
2 |
Herauf. Des Blitzes Ferse leuchtet im |
3 |
Gewölk. Auf das Gebirge beißt voll Grimm |
4 |
Der Donner, und Regen speien aus den Quarz. |
|
|
5 |
Den Fuß den Felsgesteinen eingestemmt, |
6 |
Die Augen abgewandt, als horche er, |
7 |
So kommt er durch die Schründe, weglos, quer. |
8 |
Zum weißen Urherrn in der Blitze Hemd. |
|
|
9 |
Der Abgrund saugt Milliarden Zentner Himmel |
10 |
In sich hinein. Der Weiße oben bleckt, |
11 |
Zu dem er steigt. Durch Gletscher grün von Schimmel, |
|
|
12 |
Des Riesen Bart, der von den Föhnen leckt. |
13 |
Und schon reißt weit der Horizont entzwei, — |
14 |
Blank, eben, schwangleich rauscht ins All ein Schrei. |
Details zum Gedicht „Der Denker“
Paul Boldt
4
14
98
1914
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Der Denker“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Paul Boldt. Geboren wurde Boldt im Jahr 1885 in Christfelde bei Preußisch-Friedland (Westpreußen). Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1914. Der Erscheinungsort ist Leipzig. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zu den Epochen Moderne oder Expressionismus zu. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Basis geschehen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben bei Verwendung. Das vorliegende Gedicht umfasst 98 Wörter. Es baut sich aus 4 Strophen auf und besteht aus 14 Versen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Paul Boldt sind „Andere Jüdin“, „Berlin“ und „Berliner Abend“. Zum Autor des Gedichtes „Der Denker“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 44 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Paul Boldt
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Paul Boldt und seinem Gedicht „Der Denker“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Paul Boldt (Infos zum Autor)
- Abendavenue
- Adieu Mädchenlachen!
- Andere Jüdin
- Berlin
- Berliner Abend
- Capriccio
- Das Gespenst
- Das Wiedersehen
- Der Schnellzug
- Der Turmsteiger
Zum Autor Paul Boldt sind auf abi-pur.de 44 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt