Der Schnellzug von Paul Boldt
1 |
Es sprang am Walde auf in panischem Schrecke, |
2 |
Die gelben Augen in die Nacht geschlagen. — |
3 |
Die Weiche lärmt vom Hammerschlag der Wagen |
4 |
Voll blanken Lärms, indes sie fern schon jagen |
|
|
5 |
Im blinden Walde lauert an der Strecke |
6 |
Die Kurve wach. Es schwanken die Verdecke. |
7 |
Wie Schneesturm rennt der D-Zug durch die Ecke, |
8 |
Und tänzelnd wiegen sich die schweren Wagen. |
|
|
9 |
Der Nebel liegt, ein Lava, auf den Städten |
10 |
Und färbt den Herbsttag grün. Auf weiter Reise |
11 |
Wandert der Zug entlang den Kupferdrähten. |
|
|
12 |
Der Führer fühlt den Schlag der Triebradkreise |
13 |
Hinter dem Sternenkopfe des Kometen, |
14 |
Der zischend hinfällt über das Geleise. |
Details zum Gedicht „Der Schnellzug“
Paul Boldt
4
14
99
1914
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Der Schnellzug“ des Autors Paul Boldt. Im Jahr 1885 wurde Boldt in Christfelde bei Preußisch-Friedland (Westpreußen) geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1914 zurück. Der Erscheinungsort ist Leipzig. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht den Epochen Moderne oder Expressionismus zuordnen. Die Richtigkeit der Epochen sollte vor Verwendung geprüft werden. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Da es keine starren zeitlichen Grenzen bei der Epochenbestimmung gibt, können hierbei Fehler entstehen. Das Gedicht besteht aus 14 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 99 Worte. Die Gedichte „Berlin“, „Berliner Abend“ und „Capriccio“ sind weitere Werke des Autors Paul Boldt. Zum Autor des Gedichtes „Der Schnellzug“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 49 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Paul Boldt
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Paul Boldt und seinem Gedicht „Der Schnellzug“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Paul Boldt (Infos zum Autor)
- Abendavenue
- Adieu Mädchenlachen!
- Andere Jüdin
- Berlin
- Berliner Abend
- Capriccio
- Das Gespenst
- Das Wiedersehen
- Der Denker
- Der Turmsteiger
Zum Autor Paul Boldt sind auf abi-pur.de 49 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt