Adieu Mädchenlachen! von Paul Boldt
1 |
Sie nehmen Abschied, werden nicht vergessen |
2 |
Die Wege, die sie jetzt gehn — Du und Ich, |
3 |
Zwei Lächeln nur, mit denen sich |
4 |
Apokalyptische Gesichte messen. |
|
|
5 |
O fälschte doch mein sicheres Gesicht! |
6 |
Die Furcht läuft in die Zukunft und sieht mutig, |
7 |
Da liegst du, abgeküßt und schenkelblutig: |
8 |
— Mein Hirn bellt auf — brautnackt im Ampellicht. |
|
|
9 |
Die Schmerzen beißen in das Hirn hinein. |
10 |
Was martert, mordet nicht mein wilder Freisinn! |
11 |
O meine Mutter, weißhändige Greisin, |
12 |
Nimm mich zurück ins Nichtgeborensein! |
Details zum Gedicht „Adieu Mädchenlachen!“
Paul Boldt
3
12
76
1914
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Adieu Mädchenlachen!“ ist Paul Boldt. Boldt wurde im Jahr 1885 in Christfelde bei Preußisch-Friedland (Westpreußen) geboren. Das Gedicht ist im Jahr 1914 entstanden. Leipzig ist der Erscheinungsort des Textes. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text den Epochen Moderne oder Expressionismus zugeordnet werden. Die Angaben zur Epoche prüfe bitte vor Verwendung auf Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Da sich die Literaturepochen zeitlich teilweise überschneiden, ist eine reine zeitliche Zuordnung fehleranfällig. Das Gedicht besteht aus 12 Versen mit insgesamt 3 Strophen und umfasst dabei 76 Worte. Paul Boldt ist auch der Autor für Gedichte wie „Das Gespenst“, „Das Wiedersehen“ und „Der Denker“. Zum Autor des Gedichtes „Adieu Mädchenlachen!“ haben wir auf abi-pur.de weitere 49 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Paul Boldt
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Paul Boldt und seinem Gedicht „Adieu Mädchenlachen!“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Paul Boldt (Infos zum Autor)
- Abendavenue
- Andere Jüdin
- Berlin
- Berliner Abend
- Capriccio
- Das Gespenst
- Das Wiedersehen
- Der Denker
- Der Schnellzug
- Der Turmsteiger
Zum Autor Paul Boldt sind auf abi-pur.de 49 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt