Berliner Abend von Paul Boldt
1 |
Spukhaftes Wandeln ohne Existenz! |
2 |
Der Asphalt dunkelt und das Gas schmeißt sein |
3 |
Licht auf ihn. Aus Asphalt und Licht wird Elfenbein. |
4 |
Die Straßen horchen so. Riechen nach Lenz. |
|
|
5 |
Autos, eine Herde von Blitzen, schrein |
6 |
Und suchen einander in den Straßen. |
7 |
Lichter wie Fahnen, helle Menschenmassen: |
8 |
Die Stadtbahnzüge ziehen ein. |
|
|
9 |
Und sehr weit blitzt Berlin. Schon hat der Ost, |
10 |
Der weiße Wind, in den Zähnen den Frost, |
11 |
Sein funkelnd Maul über die Stadt gedreht, |
12 |
Darauf die Nacht, ein stummer Vogel, steht. |
Details zum Gedicht „Berliner Abend“
Paul Boldt
3
12
80
1914
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Paul Boldt ist der Autor des Gedichtes „Berliner Abend“. Boldt wurde im Jahr 1885 in Christfelde bei Preußisch-Friedland (Westpreußen) geboren. 1914 ist das Gedicht entstanden. Erschienen ist der Text in Leipzig. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zu den Epochen Moderne oder Expressionismus zu. Bei Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit der Zuordnung. Die Auswahl der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und muss daher nicht unbedingt richtig sein. Das Gedicht besteht aus 12 Versen mit insgesamt 3 Strophen und umfasst dabei 80 Worte. Weitere Werke des Dichters Paul Boldt sind „Der Schnellzug“, „Der Turmsteiger“ und „Die Dirne“. Zum Autor des Gedichtes „Berliner Abend“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 44 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Paul Boldt
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Paul Boldt und seinem Gedicht „Berliner Abend“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Paul Boldt (Infos zum Autor)
- Abendavenue
- Adieu Mädchenlachen!
- Andere Jüdin
- Berlin
- Capriccio
- Das Gespenst
- Das Wiedersehen
- Der Denker
- Der Schnellzug
- Der Turmsteiger
Zum Autor Paul Boldt sind auf abi-pur.de 44 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt