Amaryllis von Friedrich Rückert
1 |
Amara, bittre, was du tust, ist bitter. |
2 |
Wie du die Füße rührst, die Arme lenkest. |
3 |
Wie du die Augen hebst, wie du sie senkest. |
4 |
Die Lippen auftust oder zu, ists bitter. |
|
|
5 |
Ein jeder Gruß ist, den du schenkest, bitter. |
6 |
Bitter ein jeder Kuß, den du nicht schenkest: |
7 |
Bitter ist, was du sprichst und was du denkest. |
8 |
Und was du hast und was du bist, ist bitter. |
|
|
9 |
Voraus kommt eine Bitterkeit gegangen. |
10 |
Zwo Bitterkeiten gehn dir zu den Seiten. |
11 |
Und eine folgt den Spuren deiner Füße. |
|
|
12 |
O du mit Bitterkeiten rings umfangen. |
13 |
Wer dächte, daß mit all den Bitterkeiten |
14 |
Du doch mir bist im innern Kern so süße! |
Details zum Gedicht „Amaryllis“
Friedrich Rückert
4
14
107
1788 - 1866
Klassik,
Romantik,
Biedermeier
Gedicht-Analyse
Friedrich Rückert ist der Autor des Gedichtes „Amaryllis“. Geboren wurde Rückert im Jahr 1788 in Schweinfurt. Im Zeitraum zwischen 1804 und 1866 ist das Gedicht entstanden. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text den Epochen Klassik, Romantik, Biedermeier, Junges Deutschland & Vormärz oder Realismus zugeordnet werden. Prüfe bitte vor Verwendung die Angaben zur Epoche auf Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist auf zeitlicher Ebene geschehen. Da sich Literaturepochen zeitlich überschneiden, ist eine reine zeitliche Zuordnung häufig mit Fehlern behaftet. Das vorliegende Gedicht umfasst 107 Wörter. Es baut sich aus 4 Strophen auf und besteht aus 14 Versen. Weitere Werke des Dichters Friedrich Rückert sind „Des fremden Kindes heiliger Christ“, „Herbstblumen“ und „Kleines Frauenlob“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Amaryllis“ weitere 102 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Friedrich Rückert (Infos zum Autor)
- Der trübe Tag
- Des fremden Kindes heiliger Christ
- Herbstblumen
- Kleines Frauenlob
- Wintersonne
- 31. Makame des Hariri
- Blumen aufs Grab
- Des ganzen Menschen und des einzelnen Geschichte
- Vermeiden sollen sich, die nicht zusammenpassen
- Schlaf ein, mein Herz
Zum Autor Friedrich Rückert sind auf abi-pur.de 102 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt