Schlaf ein, mein Herz von Friedrich Rückert
1 |
Schlaf ein, mein Herz, in Frieden! |
2 |
Den müden Augenliden |
3 |
Der Blumen hat gebracht |
4 |
Erquickungstau die Nacht. |
|
|
5 |
Schlaf ein, mein, Herz in Frieden! |
6 |
Das Leben schläft hienieden, |
7 |
Der Mond in stiller Pracht, |
8 |
Ein Auge Gottes, wacht. |
|
|
9 |
Schlaf ein, mein Herz, in Frieden, |
10 |
Von Furcht und Graun geschieden! |
11 |
Der Welten hat bedacht, |
12 |
Nimmt auch dein Herz in acht. |
|
|
13 |
Schlaf ein, mein Herz, in Frieden, |
14 |
Von bösem Taum gemieden, |
15 |
Gestärkt von Glaubensmacht, |
16 |
Von Hoffnung angelacht. |
|
|
17 |
Schlaf ein, mein Herz, in Frieden! |
18 |
Und wenn dir ist beschieden |
19 |
Der Tod hier in der Nacht, |
20 |
So bist du dort erwacht. |
Details zum Gedicht „Schlaf ein, mein Herz“
Friedrich Rückert
5
20
94
1788 - 1866
Klassik,
Romantik,
Biedermeier
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Schlaf ein, mein Herz“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Friedrich Rückert. Geboren wurde Rückert im Jahr 1788 in Schweinfurt. Die Entstehungszeit des Gedichtes liegt zwischen den Jahren 1804 und 1866. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her den Epochen Klassik, Romantik, Biedermeier, Junges Deutschland & Vormärz oder Realismus zuordnen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben zur Epoche bei Verwendung. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Das 94 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 20 Versen mit insgesamt 5 Strophen. Der Dichter Friedrich Rückert ist auch der Autor für Gedichte wie „Wintersonne“, „31. Makame des Hariri“ und „Amaryllis“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Schlaf ein, mein Herz“ weitere 102 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Friedrich Rückert (Infos zum Autor)
- Der trübe Tag
- Des fremden Kindes heiliger Christ
- Herbstblumen
- Kleines Frauenlob
- Wintersonne
- 31. Makame des Hariri
- Amaryllis
- Blumen aufs Grab
- Des ganzen Menschen und des einzelnen Geschichte
- Vermeiden sollen sich, die nicht zusammenpassen
Zum Autor Friedrich Rückert sind auf abi-pur.de 102 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt