Details zum Gedicht „Des ganzen Menschen und des einzelnen Geschichte“
Anzahl Strophen
1
Anzahl Verse
8
Anzahl Wörter
67
Entstehungsjahr
1788 - 1866
Epoche
Klassik,
Romantik,
Biedermeier
Gedicht-Analyse
Friedrich Rückert ist der Autor des Gedichtes „Des ganzen Menschen und des einzelnen Geschichte“.
Der Autor Friedrich Rückert wurde 1788 in Schweinfurt geboren.
Zwischen den Jahren 1804 und 1866 ist das Gedicht entstanden.
Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text den Epochen Klassik, Romantik, Biedermeier, Junges Deutschland & Vormärz oder Realismus zugeordnet werden.
Vor Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und daher anfällig für Fehler.
Das Gedicht besteht aus 8 Versen mit nur einer Strophe und umfasst dabei 67 Worte.
Weitere bekannte Gedichte des Autors Friedrich Rückert sind „Vermeiden sollen sich, die nicht zusammenpassen“, „Schlaf ein, mein Herz“ und „Die Wahrheit ist im Wein“.
Zum Autor des Gedichtes „Des ganzen Menschen und des einzelnen Geschichte“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 102 Gedichte vor.
Weitere Gedichte des Autors Friedrich Rückert (Infos zum Autor)
Zum Autor Friedrich Rückert sind auf abi-pur.de 102 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.