Kleines Frauenlob von Friedrich Rückert
1 |
Frauen sind genannt vom Freuen, |
2 |
Weil sich freuen kann kein Mann |
3 |
Ohn’ ein Weib, die stets vom neuen |
4 |
Seel’ und Leib erfreuen kann. |
5 |
Wohlgefraut ist wohlgefreuet, |
6 |
Ungefreut ist ungefraut; |
7 |
Wer der Frauen Auge scheuet, |
8 |
Hat die Freude nie geschaut. |
9 |
Wie erfreulich, wo so fraulich |
10 |
Eine Frau geberdet sich, |
11 |
So getreulich und so traulich, |
12 |
Wie sich eine schmiegt an mich. |
Details zum Gedicht „Kleines Frauenlob“
Friedrich Rückert
1
12
59
1841
Biedermeier,
Junges Deutschland & Vormärz
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Kleines Frauenlob“ des Autors Friedrich Rückert. Im Jahr 1788 wurde Rückert in Schweinfurt geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1841 zurück. In Frankfurt am Main ist der Text erschienen. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text den Epochen Biedermeier oder Junges Deutschland & Vormärz zugeordnet werden. Vor Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und daher anfällig für Fehler. Das Gedicht besteht aus 12 Versen mit nur einer Strophe und umfasst dabei 59 Worte. Weitere bekannte Gedichte des Autors Friedrich Rückert sind „Amaryllis“, „Blumen aufs Grab“ und „Des ganzen Menschen und des einzelnen Geschichte“. Zum Autor des Gedichtes „Kleines Frauenlob“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 102 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Friedrich Rückert (Infos zum Autor)
- Der trübe Tag
- Des fremden Kindes heiliger Christ
- Herbstblumen
- Wintersonne
- 31. Makame des Hariri
- Amaryllis
- Blumen aufs Grab
- Des ganzen Menschen und des einzelnen Geschichte
- Vermeiden sollen sich, die nicht zusammenpassen
- Schlaf ein, mein Herz
Zum Autor Friedrich Rückert sind auf abi-pur.de 102 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt