Erholung von Frank Wedekind
1 |
Sieh, wie die Erde wackelt, |
2 |
Wie alles niederstürzt, |
3 |
Die Sonne ängstlich fackelt |
4 |
Und ihre Flammen kürzt, |
5 |
Wenn ich dich halte Brust an Brust |
6 |
Und du mit scharfen Zähnen |
7 |
Verbissen dich in wilder Lust |
8 |
In meine glüh’nden Venen. |
9 |
Es wogt dein Leib, es dröhnt dein Herz, |
10 |
Dein Odem züngelt höllenwärts, |
11 |
Und aus der Tiefe steigen |
12 |
Miasmen freud- und leidenschwer; |
13 |
Dein Kichern tanzt darüber her |
14 |
Den fahlen Elfenreigen. |
15 |
Und zuckt die Flamme übers Haus, |
16 |
Wie sinkt das All in Nacht und Graus; |
17 |
Der Himmelslichter Glanz verblich, |
18 |
Die Stürme heulen fürchterlich, |
19 |
Es schmettern die Posaunen. |
20 |
Die Jugend reißt die Ohren auf, |
21 |
Das Alter hemmt den Tageslauf; |
22 |
Sie schaudern und erstaunen. |
23 |
Der Sieger nimmt ein Bad und blickt |
24 |
Verächtlich nach dem Pfühle, |
25 |
Die Seele frei, der Leib erquickt |
26 |
Von frischer Morgenkühle. |
27 |
Die ganze Welt ist Jubelsang, |
28 |
Die Sonne lacht den Wald entlang; |
29 |
Dann lacht auch der Verächter |
30 |
Sein gellend Hohngelächter. |
Details zum Gedicht „Erholung“
Frank Wedekind
1
30
147
1905
Moderne
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Erholung“ des Autors Frank Wedekind. Wedekind wurde im Jahr 1864 in Hannover geboren. Im Jahr 1905 ist das Gedicht entstanden. In München ist der Text erschienen. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht der Epoche Moderne zuordnen. Der Schriftsteller Wedekind ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das 147 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 30 Versen mit nur einer Strophe. Weitere Werke des Dichters Frank Wedekind sind „An Bruno“, „An Elka“ und „An Francisca de Warens“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Erholung“ weitere 114 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Frank Wedekind
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Frank Wedekind und seinem Gedicht „Erholung“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Wedekind, Frank - Leben und Werke
- Wedekind, Frank - Frühlings Erwachen (Charakterisierung Melchiors)
- Wedekind, Frank - Frühlings Erwachen (Zusammenfassung)
Weitere Gedichte des Autors Frank Wedekind (Infos zum Autor)
- Abschied
- Abschied
- Albumblatt
- Allbesiegerin Liebe
- Alte Liebe
- Altes Lied
- Am Scheidewege
- An Berta Maria, Typus Gräfin Potocka
- An Bruno
- An Elka
Zum Autor Frank Wedekind sind auf abi-pur.de 114 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt