Abschied von Frank Wedekind
1 |
Glück und Segen und alles Gute |
2 |
Gieß’ dir hernieder ein schützender Stern; |
3 |
Könnt’ ich’s erkaufen mit meinem Blute, |
4 |
O, wie erkauft’ ich es dir so gern. |
|
|
5 |
Freu dich sorglos der sonnigen Tage! |
6 |
Klarblauer Himmel verkläret den Blick; |
7 |
Aber mit weicher melodischer Klage |
8 |
Dämpfe die Schmerzen im Mißgeschick. |
|
|
9 |
Durch die Täler und über die Höhen |
10 |
Wand’r ich indessen die steinige Bahn; |
11 |
Fernher winkendes Wiedersehen |
12 |
Spornt die ermüdeten Schritte an. |
|
|
13 |
Breitet sich abends dann mir zu Füßen |
14 |
Reich die herrliche Lenzesflur, |
15 |
Drüben die dunklen Berge grüßen |
16 |
Und der Flüsse leuchtende Spur. |
|
|
17 |
Seh’ ich’s alles weit übergossen |
18 |
Von der sinkenden Sonne Glut, |
19 |
O, wie wird mir das Herz erschlossen, |
20 |
Dein gedenkend mit neuem Mut. |
|
|
21 |
Dein gedenkend steig’ ich zu Tale, |
22 |
Nacht umfängt mich mit düstren Wehn; |
23 |
Aber im Morgensonnenstrahle |
24 |
Weiß ich ein freudiges Wiedersehn. |
Details zum Gedicht „Abschied“
Frank Wedekind
6
24
134
1905
Moderne
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Abschied“ des Autors Frank Wedekind. Der Autor Frank Wedekind wurde 1864 in Hannover geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1905 zurück. Erschienen ist der Text in München. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text der Epoche Moderne zugeordnet werden. Wedekind ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 24 Versen mit insgesamt 6 Strophen und umfasst dabei 134 Worte. Die Gedichte „Alte Liebe“, „Altes Lied“ und „Am Scheidewege“ sind weitere Werke des Autors Frank Wedekind. Zum Autor des Gedichtes „Abschied“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 114 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Frank Wedekind
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Frank Wedekind und seinem Gedicht „Abschied“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Wedekind, Frank - Leben und Werke
- Wedekind, Frank - Frühlings Erwachen (Charakterisierung Melchiors)
- Wedekind, Frank - Frühlings Erwachen (Zusammenfassung)
Weitere Gedichte des Autors Frank Wedekind (Infos zum Autor)
- Abschied
- Albumblatt
- Allbesiegerin Liebe
- Alte Liebe
- Altes Lied
- Am Scheidewege
- An Berta Maria, Typus Gräfin Potocka
- An Bruno
- An Elka
- An Francisca de Warens
Zum Autor Frank Wedekind sind auf abi-pur.de 114 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt