Das ruhlose Thal von Edgar Allan Poe

Einst lächelte ein friedliches Thal,
Aus welchem die Leute allzumal
Gezogen waren in stürmische Fernen,
Nachdem sie zu den gütigen Sternen
Gefleht, von ihren azurnen Thürmen
Die Blumen im Thal zu pflegen, zu schirmen,
In deren Mitte den ganzen Tag
Das rothe Sonnenlicht träge lag.
Jetzt raschelt es durch den seltsamen Ort
10 
Ruhlos, rastlos in einem fort.
11 
Alles zittert und schauert, blos
12 
Die Lüfte sind ganz bewegungslos.
13 
Ach, von keinem Winde geschaukelt,
14 
Nicht vom leisesten Zephyr umgaukelt,
15 
Zucken die Bäume gleich den Fjorden
16 
Im umnebelten felsigen Norden.
17 
Ach, von keinem Winde getrieben,
18 
Jagen die Wolken und zerstieben
19 
Ueber den Veilchen, die dort liegen,
20 
Ueber den Lilien, die sich dort wiegen,
21 
Die sich wiegen und neigen und schauern,
22 
Ueber mystischen Gräbern trauern.
23 
Sie schauern: ihre duftenden Seelen
24 
Zittern in immer währendem Leide.
25 
Sie weinen: auf ihrem weißen Kleide
26 
Schimmern die Thränen wie Juwelen.
Arbeitsblatt zum Gedicht
PDF (24.7 KB)

Details zum Gedicht „Das ruhlose Thal“

Anzahl Strophen
1
Anzahl Verse
26
Anzahl Wörter
142
Entstehungsjahr
nach 1825
Epoche
Klassik,
Romantik,
Biedermeier

Gedicht-Analyse

Der Autor des Gedichtes „Das ruhlose Thal“ ist Edgar Allan Poe. 1809 wurde Poe in Boston, USA geboren. In der Zeit von 1825 bis 1849 ist das Gedicht entstanden. Der Erscheinungsort ist Berlin. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her den Epochen Klassik, Romantik, Biedermeier, Junges Deutschland & Vormärz oder Realismus zuordnen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben zur Epoche bei Verwendung. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Das 142 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 26 Versen mit nur einer Strophe. Weitere Werke des Dichters Edgar Allan Poe sind „An . . . .“, „An Annie“ und „An F . . . s.“. Zum Autor des Gedichtes „Das ruhlose Thal“ haben wir auf abi-pur.de weitere 17 Gedichte veröffentlicht.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Daten werden aufbereitet

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Edgar Allan Poe

Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Edgar Allan Poe und seinem Gedicht „Das ruhlose Thal“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.

Weitere Gedichte des Autors Edgar Allan Poe (Infos zum Autor)

Zum Autor Edgar Allan Poe sind auf abi-pur.de 17 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.