Suche nach verwandten Dokumenten
Suche nach:
damals war es friedrich charakterisierung zu ich-erzähler
Das ursprüngliche Dokument:
Die Darstellung des Dritten Reiches und des Holocaust in der westdeutschen Kinder- und Jugendliteratur nach 1945
(Typ: Referat oder Hausaufgabe)
Es wurden 3446 verwandte Hausaufgaben oder Referate gefunden.
Die Auswahl wurde auf 25 Dokumente mit der größten Relevanz begrenzt.
- Schiller, Friedrich - Die Räuber (Personenbeschreibung / Charakterisierung Karl Moor)
- Richter, Hans-Peter - Damals war es Friedrich (Charakterisierung Lehrer Herr Neudorf)
- Keller, Gottfried - Kleider machen Leute (kurze Charakterisierung Wenzel Strapinski)
- Dürrematt, Friedrich - Besuch der alten Dame (Charakterisierung Claire Zachanassian)
- Erzählung - eine Form der Wiedergabe eines Geschehens
- Analyse von Erzähltexten
- Süskind, Patrick - Das Parfum (Charakterisierung Baldini)
- Kafka, Franz - Die Verwandlung (Stil und Sprache)
- Zweig, Stefan - Schachnovelle (charakterliche Nähe und Vergleich McConnor und Czentovic)
- Schiller, Friedrich - Die Räuber (Personenprofil Maximilian von Moor)
- Storm, Theodor - Der Schimmelreiter (Charakterisierung Deichgraf)
- Aufbau einer Interpretation
- Schiller, Friedrich - Die Räuber (Steckbrief vom Räuber Karl von Moor)
- Caspar David Friedrich
- Schiller, Friedrich - Die Räuber (Inhaltsangabe 4. Akt, 1. Szene)
- Roda Becher, Martin: Tod im Stadion
- Gaiser, Gerd - Der Motorradunfall
- Torberg, Friedrich: Die Mannschaft
- Schlink, Bernhard - Der Vorleser (Rezension)
- Droste-Hülshoff, Annette Freiin von: Die Judenbuche
- Droste-Hülshoff, Annette von - Die Judenbuche (Analyse Verhältnis Friedrich und Onkel Simon)
- Romantik
- Hauptmann, Gerhart - Bahnwärter Thiel
- Büchner, Georg: Woyzeck (Charakterisierung Marie)
- Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt