Blumengeister von Louise Otto-Peters

Nun ist im Sturm mit Schnee und Eis
Der Winter angekommen,
Hat auf tyrannisches Geheiß
Die Blüten all genommen.
 
Sie sind dahin mit einem mal
Und hängen welk hernieder,
Es weckt kein milder Sonnenstrahl
Die Frostgetroffnen wieder.
 
Ihr Glanz, ihr Duft, ihr Leben schwand
10 
Und öd’ sind Flur und Garten,
11 
Zur weißen Wüste ward das Land,
12 
Die Flüsse selbst erstarrten.
 
13 
So sinken in die kalte Gruft
14 
Die letzten Blumenleichen,
15 
Und harren bis der Lenz sie ruft
16 
Aus ihrem Grab zu steigen.
 
17 
Doch kann der Blumengeister Schar
18 
Wohl nächtlich um noch gehen –
19 
In kalter Mondnacht, hell und klar
20 
Sind sie gar oft zu sehen.
 
21 
Sie kommen aus dem Grab hervor
22 
Wie neckende Gespenster,
23 
Und blühen – ein krystall’ner Flor –
24 
An dem gefrornen Fenster.
 
25 
Und rufen die Erinnrung wach
26 
An alle Sommerstunden,
27 
Wo Menschenhand die Blümlein brach
28 
Und sie zum Kranz gewunden –
 
29 
Wo Menschenfuß sie gar zertrat,
30 
Nicht achtend auf ihr Flehen –
31 
Es läßt zu rächen solche That,
32 
Die Geisterschar sich sehen.
 
33 
Und mahnt mit glänzend heller Schrift:
34 
„Dein eignes Thun bewache,
35 
Damit dich nicht im Winter trifft
36 
Der Blumengeister Rache!“
Arbeitsblatt zum Gedicht
PDF (26.4 KB)

Details zum Gedicht „Blumengeister“

Anzahl Strophen
9
Anzahl Verse
36
Anzahl Wörter
179
Entstehungsjahr
1860-1870
Epoche
Realismus

Gedicht-Analyse

Das Gedicht „Blumengeister“ stammt aus der Feder der Autorin bzw. Lyrikerin Louise Otto-Peters. 1819 wurde Otto-Peters in Meißen geboren. Das Gedicht ist im Jahr 1870 entstanden. In Leipzig ist der Text erschienen. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten der Autorin kann der Text der Epoche Realismus zugeordnet werden. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben zur Epoche bei Verwendung. Die Zuordnung der Epoche ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Das vorliegende Gedicht umfasst 179 Wörter. Es baut sich aus 9 Strophen auf und besteht aus 36 Versen. Die Dichterin Louise Otto-Peters ist auch die Autorin für Gedichte wie „Am längsten Tage“, „An Alfred Meißner“ und „An August Peters“. Zur Autorin des Gedichtes „Blumengeister“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 106 Gedichte vor.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Daten werden aufbereitet

Weitere Gedichte des Autors Louise Otto-Peters (Infos zum Autor)

Zum Autor Louise Otto-Peters sind auf abi-pur.de 106 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.