Alte Liebe von Richard Zoozmann
1 |
Die alte Liebe ist wieder |
2 |
In meinem Herzen erwacht, |
3 |
Dein Bildnis steigt zu mir nieder |
4 |
In der Nacht, in der Nacht. |
|
|
5 |
Durch meine Träume schreitest du |
6 |
Verführerisch wie eh, |
7 |
Doch keine Lindrung breitest du |
8 |
Über mein Weh – über mein Weh. |
|
|
9 |
Ich möchte zurück dich beschwören, |
10 |
Die du mir auf immer entflohn, |
11 |
Ich möchte noch einmal hören |
12 |
Deiner Stimme Ton. |
|
|
13 |
Noch einmal wortlos küssen |
14 |
Möcht ich dir Stirn und Haar, |
15 |
Dann hätt ich Ruh' um Gewissen |
16 |
Auf immerdar .... |
Details zum Gedicht „Alte Liebe“
Richard Zoozmann
4
16
78
1863 - 1934
Realismus,
Naturalismus,
Moderne
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Alte Liebe“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Richard Zoozmann. Zoozmann wurde im Jahr 1863 in Berlin geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes liegt zwischen den Jahren 1879 und 1934. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zu den Epochen Realismus, Naturalismus, Moderne, Expressionismus, Avantgarde / Dadaismus, Literatur der Weimarer Republik / Neue Sachlichkeit oder Exilliteratur zu. Prüfe bitte vor Verwendung die Angaben zur Epoche auf Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist auf zeitlicher Ebene geschehen. Da sich Literaturepochen zeitlich überschneiden, ist eine reine zeitliche Zuordnung häufig mit Fehlern behaftet. Das Gedicht besteht aus 16 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 78 Worte. Weitere bekannte Gedichte des Autors Richard Zoozmann sind „Der Schuhflicker“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Alte Liebe“ keine weiteren Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Richard Zoozmann (Infos zum Autor)
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt