Auf ein Karussell von Gotthold Ephraim Lessing
1 |
Freund, gestern war ich – wo? – Wo alle Menschen waren. |
2 |
Da sah ich für mein bares Geld |
3 |
So manchen Prinz, so manchen Held, |
4 |
Nach Opernart geputzt, als Führer fremder Scharen; |
5 |
Da sah ich manche flinke Speere |
6 |
Auf mancher zugerittnen Mähre |
7 |
Durch eben nicht den kleinsten Ring, |
8 |
Der unter tausend Sonnen hing, |
9 |
(O schade, daß es Lampen waren!) |
10 |
Oft, sag’ ich, durch den Ring |
11 |
Und öfter noch darneben fahren. |
12 |
Da sah ich – ach, was sah ich nicht, |
13 |
Da sah ich, daß beim Licht |
14 |
Kristalle Diamanten waren; |
15 |
Da sah ich – ach du glaubst es nicht, |
16 |
Wie viele Wunder ich gesehen! |
17 |
Was war nicht prächtig, groß und königlich? |
18 |
Kurz, dir die Wahrheit zu gestehen, |
19 |
Mein halber Taler dauert mich. |
Details zum Gedicht „Auf ein Karussell“
Gotthold Ephraim Lessing
1
19
115
nach 1745
Aufklärung
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Auf ein Karussell“ ist Gotthold Ephraim Lessing. 1729 wurde Lessing in Kamenz (Sachsen) geboren. Zwischen den Jahren 1745 und 1781 ist das Gedicht entstanden. Erschienen ist der Text in Frankfurt a. M.. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text der Epoche Aufklärung zugeordnet werden. Der Schriftsteller Lessing ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 115 Wörter. Es baut sich aus nur einer Strophe auf und besteht aus 19 Versen. Weitere Werke des Dichters Gotthold Ephraim Lessing sind „Abschied an den Leser“, „An den Leser“ und „An den Marull“. Zum Autor des Gedichtes „Auf ein Karussell“ haben wir auf abi-pur.de weitere 37 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Gotthold Ephraim Lessing
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Gotthold Ephraim Lessing und seinem Gedicht „Auf ein Karussell“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Lessing, Gotthold Ephraim - Emilia Galotti (der Prinz als Herrscher)
- Lessing, Gotthold Ephraim - Nathan der Weise (Analyse 2. Aufzug, 5. Auftritt; Seiten 60-66)
- Lessing, Gotthold Ephraim - Nathan der Weise (Idealtypischer Aufbau eines aristotelischen Dramas)
- Lessing, Gotthold Ephraim - Emilia Galotti (Interpretation Akt 2, Szene 4)
- Lessing, Gotthold Ephraim - Nathan der Weise (Inhalt, Charaktere)
Weitere Gedichte des Autors Gotthold Ephraim Lessing (Infos zum Autor)
- Abschied an den Leser
- An den Leser
- An den Marull
- An einen Autor
- Auf Frau Trix
- Auf Muffeln
- Auf Nickel Fein
- Auf Trill und Troll
- Auf den Mison
- Auf den Tod eines Affen
Zum Autor Gotthold Ephraim Lessing sind auf abi-pur.de 37 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt