Kafka, Franz - Die Verwandlung (Charaktere und Beziehungen)
Beschreibung / Inhalt
Das vorliegende Dokument beschäftigt sich mit Franz Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“. Es werden die Personenkonstellation sowie die Charakterisierungen der Hauptpersonen Gregor Samsa, sein Vater und seine Schwester Greta analysiert.
Gregor Samsa ist der Hauptprotagonist der Erzählung. Er arbeitet als reisender Tuchhändler, um seine Familie zu versorgen, obwohl ihm seine Arbeit nicht gefällt. Gregor ist fürsorglich und altruistisch, aber auch naiv und wirkt schwach, da er sich seiner Rolle einfach fügt, obwohl ihm die Arbeit missfällt. Er bemerkt nicht, dass er ausgenutzt wird und die anderen Familienmitglieder arbeiten gehen könnten. Die Kontrolle über sein verdientes Geld gibt er dem arbeitslosen Vater. Sein Verhältnis zum Vater war bereits vor der Verwandlung sehr streng, was für patriarchalische Väter in der Zeit üblich war. Durch die Verwandlung verändert sich seine Rolle in der Familie und Gregor verliert seine Bedeutung als Ernährer der Familie. Er wird lästig und soll weg, was letztendlich zum Tod führt.
Der Vater von Gregor war mit einer Geschäftsidee pleitegegangen und hat dadurch hohe Schulden angehäuft. Seitdem ist er nicht mehr in der Lage, der Versorger der Familie zu sein. Er hat die Familie jedoch weiterhin unter Kontrolle und überwacht die Finanzen. Nach der Verwandlung Gregors ändert er sein Verhalten und zeigt keinerlei Respekt gegenüber seinem Sohn.
Greta, die Schwester von Gregor, wird von den Eltern umsorgt und nicht wie eine erwachsene Frau behandelt. Nach Gregors Verwandlung ist sie die einzige, die sich noch fürsorglich gegenüber ihm verhält und wird damit von ihren Eltern abhängig.
Zusätzlich werden in dem Dokument die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern und anderen Personen, wie dem Prokuristen und dem Untermieter erläutert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Analyse der Personenkonstellation und Charakterisierungen in „Die Verwandlung“ einen Einblick in die Familienstruktur und Machtverhältnisse einer Gesellschaft gibt, die von patriarchalischen Gesetzen und dem Familienzwang geprägt ist.
Direkt das Referat aufrufen
Auszug aus Referat
Kafka Die Verwandlung (Personenkonstellation und Charakterisierungen) Personenkonstellation und Charakterisierungen Die Hauptfigur ist Gregor Samsa. Er hat folgende Beziehungen zu anderen: Zum Vater: Der Vater ist ihm überlegen. Gregor wird erst von ihm finanziell ausgenutzt, nach der Verwandlung hackt der Vater auf ihn herum und grenzt ihn aus. Gregor nimmt es ihm nicht übel. Teilweise schämt sich der Vater für Gregor (vgl. Verhalten zu dem Untermieter). Zur Schwester: Verhältnis erst fürsorglich. Vor der Verwandlung finanziert Gregor ihr ein angenehmes Leben und will sie auf das Konservatorium schicken (Zeitgleich Auflehnung gegenüber dem Vater). Nach der Verwandlung sorgt sich seine Schwester als einzige um ihn. Erst am Ende der Erzählung ändert sich das Verhältnis und die ...
Direkt das Referat aufrufen
Autor:
Svaa
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
2135
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten