COVID-19 - Impfpflicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 (kurze Erörterung)
Referat
Impfpflicht gegen COVID-19 Durch die anhaltende Pandemie steht die Diskussion über die Impfpflicht stark im Vordergrund. Die Impfpflicht bringt einige Vorteile, jedoch auch einige Nachteile mit sich, welche in der folgenden Erörterung kurz ausgeführt werden sollen. Der wohl naheliegendste Grund für die Schutzimpfung bzw. die Impfpflicht ist der Schutz vor einem schweren Verlauf bei einer Infektion mit dem Virus. Uns wurde schon oft genug vor Augen geführt, dass das Virus unberechenbar ist und sich auch bei jedem anders auswirkt. Sowohl tödliche Folgen als auch Langzeitfolgen durch das Virus können somit vorgebeugt und vermindert werden. Der wohl ausschlaggebendste Vorteil einer Impfpflicht ist die Ausrottung der Viruserkrankung. Bis 1976 gab es in Deutschland die Pockenimpfpflicht. ...
Autor:
Znevn
Kategorie:
Politik, Geschichte, Ethik
Anzahl Wörter:
234
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten