Rilke, Rainer Maria - Der Panther (Gedichtinterpretation)
Referat
Maria Rilke: Der Panther Im Jardin des Plantes Paris Interpretation: In dem Gedicht Der Panther , das zur Gedankenlyrik gehört, geht es um die Gefangenschaft und die daraus entstehende Einsamkeit. Der Gestus des Gedichtes ist langsam, traurig und hoffnungslos. Es wird von einem Panther erzählt, der allein in einem Käfig eingesperrt ist und vor den Gitterstäben auf und ab geht. Er macht einen trostlosen Eindruck und das lyrische Ich bedauert ihn, weil es um die fehlenden Freiräume, die der Panther braucht, weiß. Das Gedicht enthält viele sprachliche Bilder mit hintergründigen Bedeutungen. Der Panther in der Überschrift wird mit einer wilden, kraftvollen, gefährlichen aber auch mit einer anmutigen Wildkatze verbunden. Mit dem Wort Stäbe im Gitter des Käfigs wird die Begrenzung und ...
Autor:
Svaa
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
692
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 4 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten