Wondratschek, Wolf - Im Sommer (Gedichtinterpretation & Analyse)

Schlagwörter:
Wolf Wondratschek, Interpretation, Analyse, Moderne, Referat, Hausaufgabe, Wondratschek, Wolf - Im Sommer (Gedichtinterpretation & Analyse)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Im Sommer von Wolf Wondratschek Das lyrische Ich im Gedicht Im Sommer von Wolf Wondratschek sehnt sich nach einem Ausweg aus der Einsamkeit. Das Gedicht Im Sommer von Wolf Wondratschek handelt von einem lyrischen Ich, das auf der Suche nach Liebe ist, sie jedoch nicht finden kann und somit in Verlassenheit und Einsamkeit leben muss. Es liegt keine einheitliche formale Struktur vor: Es gibt kein Reimschema, kein Metrum und außerdem besteht das Gedicht aus nur einer Strophe, dessen Verse durch viele Enjambements verbunden sind. Diese formale Unregelmäßigkeit lässt sich auf das Befinden des lyrischen Ichs übertragen: Es ist gekennzeichnet von Zerrissenheit und Orientierungslosigkeit. Es trauert hier nicht darum, eine bestimmte Geliebte verloren zu haben, sondern allgemein darum, die wahre ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
753
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 6 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Zurück