Kaufmann nach HGB
Referat
Begriff Kaufmann nach dem HGB Wann spricht man von einem kaufmännischen Geschäftsbetrieb? Der Einordnung ist nicht immer eindeutig möglich. Im HGB heißt es nur, dass jede Person, die ein Handelsgewerbe betreibt, ein Kaufmann ist ( 1 HGB Istkaufmann). Daher wird letztlich auch die Definition des Begriffes Handelsgewerbe notwendig. Ein Handelsgewerbe ist zunächst nach HGB jeder Gewerbebetrieb. Es folgt jedoch die Einschränkung, dass das Unternehmen kein Handelsgewerbe ist, wenn es nach Art oder Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb nicht erfordert. Kriterien für die Erforderlichkeit eines kaufmännischen Geschäftsbetriebes ergeben sich also nach Art oder Umfang des Geschäftsbetriebes. Entscheidend für die Einordnung als Kaufmann nach dem HGB sind dabei ...
Autor:
Fvyivb O. Neaqg
Kategorie:
Politik, Wirtschaft
Anzahl Wörter:
234
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 6 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten