Brecht, Bertolt - Baal (Inhaltsangabe Interpretation)
Referat
Baal von Bertolt Brecht Erstes Stück von Bertolt Brecht, entstanden 1919 in Augsburg, erschienen 1920. Uraufführung: 8. Dezember 1923 in Leipzig Inhaltsangabe Das Stück beginnt im Speisezimmer des Großkaufmanns Mech, der auf das dichterische Talent Baals aufmerksam geworden ist und ihn groß herausbringen würde wenn Baal möchte. Baal zeigt sich jedoch ohne Interesse und wird hinausgeworfen. Später singt Baal mit seiner Geliebten Frau Emilie Mech, seinem Freund Johannes und dessen unschuldvolle Freundin Johanna in einer Branntweinschenke und macht sich unter dem Applaus der Fuhrleute über seine Freunde und ihr Leben lustig. Später erwacht er mit Johanna in seiner Kammer und weist sich gleich wieder von sich, worauf sich das naive junge Mädchen in den Fluß stürzt. Mittags holt er sich zur ...
Autor:
Grnz
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
462
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 6 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten