Pronomen, Konjunktionen, Präpositionen
Referat
BESITZANZEIGENDE PRONOMEN BESITZANZEIGENDE PRONOMEN STEHEN IMMER VOR EINEM NOMEN: mein Fahrrad,dein Ball,sein Hund... SIE SIND BEGLEITER DES NOMENS.PERSONALPRONOMEN STEHEN FÜR SICH: ich komme zu dir,du kommst zu mir. SIE SIND STELLVERTRETER DES NOMENS. KONJUNKTIONEN (BINDEWÖRTER) als,bevor,daß,denn,nachdem,ob,obwohl,oder,und,weil,wie,wenn PRÄPOSITIONEN an,auf,aus,bei,durch,entlang,für,gegen,hinter,in,mit,nach,neben,ohne,seit,trotz, über,um,unter,von,während,wegen,zu,zwischen WORTARTEN AFFE,SCHÜLER,GESUNDHEIT UND MUT DAS SIND DIE NOMEN DIE MERKT MAN SICH GUT. essen,lachen,beckleckern und schalten das sind die VERBEN die kann man behalten. lustig,witzig,fleißig und wahr die nennt man ADJEKTIVE das ist doch klar. der,die,das und ein und eine das sind ARTIKEL - weitre gibt es keine ich und ...
Autor:
Puevfgvna
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
493
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 2 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten