Stilmittel
Referat
Hyperbaton, das Asyndeton, das Litotes, die (Untertreibungseffekt) Ellipse, die Hendiadyoin, das Alliteration, die Anapher, die Antithese, die Climax, die (Steigleiter) Parallelismus, der Sperrung zweier syntaktischer zusammengehöriger Wörter durch ein oder mehrere andere Wörter, besonders bei Nomen und Attribut Bsp: Städte baute er mächtige Gallia est omnis divisa... (Caesar, B. G. I,1) unverbundene Reihung von Begriffen, Satzblöcken oder Sätzen Bsp: alles, rennet, rettet, flüchtet (Schiller) Hi omnes lingua, institutis, legibus inter se differunt. Umschreibung einer Aussage durch Verneinung des Gegenteils Bsp: Nicht wenige Männer kamen. (Goethe) minime ad eos mercatores saepe commeant (Caesar, B. G. I, 1) Auslassung eines leichtergänzbaren Wortes sehr häufig fehlt esse beim ...
Autor:
Wöet Ervßvt
Kategorie:
Latein
Anzahl Wörter:
313
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 4 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 5 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten