Demokratie
Referat
Demokratie Die Herrschergewalt liegt beim Volk Demokratie bedeutet, daß diejenigen, über die lebenswichtige Entscheidungen getroffen werden, an den Entscheidungen durch ihre Stimme teilhaben. Die Entscheidung muß vor der Allgemeinheit gerechtfertigt und durch die Entscheidungsträger zur Rechenschaft gezogen werden können. Das ergibt die Regierung durch das Volk. Der Wille der Mehrheit ist entscheidend, dennoch hat die Minderheit die Möglichkeit zur Mehrheit zu werden, wenn sie einen besseren Kompromiß finden kann. Unklarheiten des Demokratiebegriffes entstehen durch den Gegensatz, der zum einen verhältnismäßig kleinen, mächtigen Gruppen und zum anderen der breiten Masse. Daraus folgt häufig der Eindruck, daß Macht schlecht sei, da die Freiheit des Einzelnen eingeschränkt wird; bzw. die Interessen des Einzelnen nicht vertreten werden können. Je mehr Interessen sich widersprechen, desto schwieriger wird der Interessenausgleich. Kapitalismus Als Kapital wird im Privatbesitz vorhandenes Vermögen bezeichnet. Der Kapitalismus stellt ein Wirtschafts- und Gesellschaftssystem dar in dem die Gesellschaft an der Produktion der Güter beteiligt ist, jedoch der Gewinn von Einzelunternehmen oder Kapitalgesellschaften gemacht wird. Die Unterschiede des Kapitalismus zu anderen Wirtschaftssystemen liegt im Grundsatz möglichst hohen Gewinn durch möglichst geringen Einsatz zu machen Demokratisierung der Demokratie Aufgrund der Feststellung, daß die angewandte Demokratie nicht die richtige ist ...
Autor:
Fira Urmry
Kategorie:
Politik
Anzahl Wörter:
312
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 3 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten